Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Baugrundaufschlüsse

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Adolf-Braun-Str. 33
90429 Nürnberg

Ausführungsort

DE-90429 Nürnberg

Frist

27.01.2017

Beschreibung

a) Stadt Nürnberg, Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

Adolf-Braun-Straße 33

90429 Nürnberg

Telefon: 09 11/2 31-45 29, Fax: 09 11/2 31-45 35

 

E-Mail: miriamliss@stadt.nuernberg.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. https-Übertragung

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 90455 Nürnberg

 

F) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen: Bohr 16 ID 1700

 

Kurzbeschreibung: Jahresauschreibung Baugrundaufschlüsse 2017/18 Ausf. Beschreibung: ca. 750 m Bohrungen in Boden und Fels bis 15 m Tiefe; ca. 50 m Bohrungen in Boden und Fels bis 30 m Tiefe; ca. 150 m Grundwassermessstellen 3-5 Zoll; ca. 900 m schwere Rammsondierungen; ca. 70 m leichte Rammsondierungen ca. 750 m Kampfmittelsondierungen mittels senkrechter Bohrlochsondierung

 

g) Angaben über den Zweck baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Keine Angaben

 

h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist. Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit. Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzurechen: Losweise Vergabe ist nicht vorgesehen

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags, sofern möglich, Zeitpunkt zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Von: 15. März 2017 Bis: 30. März 2018

 

j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Zulässigkeit: Die Abgabe von Nebenangeboten ist erlaubt. Gesondere Vorgaben: Siehe Ausschreibung

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Unterlagen zum Verfahren stehen im Projekt-Safe der Deutschen eVergabe zur Verfügung. Anforderung der Unterlagen per Post: Stadt Nürnberg, Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Adolf-Braun-Straße 33, 90429 Nürnberg, Telefon: 09 11/2 31-45 29, Fax: 09 11/2 31-45 35, E-Mail: miriam.liss@stadt.nuernberg.de, unter URL: tinyurl.com/z5w7lum

 

l) Gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten, mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und die Unterlagen zum Vergabeverfahren herunter zu laden. Die ausschreibende Stelle hat für dieses Verfahren die Lizenzgebühren übernommen, so dass der Projekt-Sale kostenfrei geöffnet werden kann und sämtliche Funktionen zur Verfügung stehen. Die Angebots/Antragsabgabe erfolgt jedoch aufgrund der Vorgaben der Vergabestelle konventionell in Papierform. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Alternative Anforderung der Unterlagen per Post. Hinweise zur Zahlung: Entgelt für die Verdingungsunterlagen bei postalischen Versand: Höhe des Entgelts: 20 Euro, zu überweisen an: Stadt Nürnberg, Geldinstitut: Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE27 7605 0101 0004 4107 20, BIC: SSKNDE77, Verwendungszweck: Kto dto., KSt 4100, LV Jahresaus-schreiburg Baugrundaufschlüsse 2017/2018. Die Verdingungsunterlagen werden nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Details zur Zahlung: Zahlungsbetrag: 20 Euro

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist: 27. Januar 2017 um 14 Uhr.

 

o) Anschrift an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Stadt Nürnberg Vergabemanagement, Bauhof 9, 90429 Nürnberg

 

p) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Erföffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Termin der Angebotsöffnung: 27. Januar 2017 um 14 Uhr. Ort der Angebotsöffnung: Stadt Nürnberg Vergabemanagement, Bauhof 9 - Nebeneingang, 90429 Nürnberg, Raum Bauhof 9 - Nebeneingang

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Siehe Ausschreibung

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hiweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Entgelt für die Verdingungsunterlagen bei postalischen Versand: Höhe des Entgelts: 20 Euro, zu überweisen an: Stadt Nürnberg, Geldinstitut: Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE27 7605 0101 0004 4107 20, BIC: SSKNDE77, Verwendungszweck: Kto dto., KSt4100, LV Jahresausschreibung Baugrundaufschlüsse 2017/2018. Die Verdingungsunterlagen werden nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (gesamtschuldnerisch haftend)

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:

- Nachweis gemäß ZTV-SA 97 bzw. MVAS 99

- Referenzliste über die in den letzten drei Jahren ausgeführten Maßnahmen sowie die Ansprechpartner des Auftraggebers.

- Qualifikationsnachweis entsprechend der DIN 4021 der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik oder entsprechend dem DGG Merkblatt Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1 für mind. zwei Geräteführer/Probennehmer

- DVGW-ZertifizierungnachW120

- Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz und Befähigung nach §20

- Sachverständiger gemäß VSU Bayern § 18 BBodSchG SG2

 

v) Bindefrist: Die Bindefrist endet am 27. Februar 2017.

 

w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter

 

Verstöße gegen Vertgabebesetimmungen wenden kann: Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Mittelfranken, VOB-Stelle, Promenade 27, Postfach 606, 91522 Ansbach, Telefon: 09 61/ 53-17 46, Fax: 09 81/53-17 39 (Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, Postfach 606, 91522 Ansbach, Telefon: 09 81/53-12 77, Fax: 09 81/53-18 37 Sonstiges: Keine Angaben Zeitpunkt der Publikation: 16. Dezember 2016 - 12 Uhr Nürnberg, den 16. Dezember 2016 Stadt Nürnberg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138084 vom 19.12.2016

...