Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Beratung zu Nachtragsforderungen aus Gestörtem Bauablauf

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Regierungspräsidum Darmstadt Dezernat IV/Da 41.6 - Staatlicher Wasserbau
Wilhleminenstraße 1-3
64283 Darmstadt

Ausführungsort

DE-64283 Darmstadt

Frist

17.07.2017

Beschreibung

1. Regierungspräsidum Darmstadt

Wilhleminenstraße 1-3

64283 Darmstadt

Telefon:06151/12-6522

Fax:06151/12-5031

 

E-Mail: Ralf.Franke@rpda.hessen.de

E-Mail: StaatlicherWasserbau@rpda.hessen.de

Internet: www.rp-darmstadt.hessen.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Gutachterliche Beratung zu Nachtragsforderungen aus Gestörtem Bauablauf.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 17.07.2017 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Gutachterliche Beratung zu Nachtragsforderungen aus Gestörtem Bauablauf. Weitere Erläuterungen - Siehe beigefügte Anlage 3 - Leistungsbeschreibung. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 71311000 Beratung im Tief- und Hochbau

 

Ergänzende Gegenstände: 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros 71319000 Gutachterische Tätigkeit

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 68647 Biblis

 

NUTS-Code : DE715 Bergstraße

 

Zeitraum der Ausführung : Gutachterliche Beratung nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich ab Sept. 2017 bis Ende 2018.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Die nachfolgend genannten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind zur Prüfung der Fachkunde und Zuverlässigkeit erforderlich (siehe beigefügte Eigenerklärung):

 

a.) Firmenkurzprofil mit Angaben zum Leistungsspektrum

 

b.) Vorlage von maximal 4 vergleichbaren Referenzenprojekten, die ab 2010 bearbeitet wurden. Weitere Anforderungen und Kriterien der Bewertung gemäß beigefügter Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen.

 

c.) Bescheinigung über die Berufshaftpflichtversicherung, gefordert werden folgende Deckungssummen: 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden).

 

d.) Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z.B. - wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), - wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), - wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), - rechtskräftiges Urteil gegen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen der in: Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB, § 129a StGB, § 129b StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), aufgeführten Tatbestände rechtskräftig verurteilt worden ist.

 

e.) Erklärung, dass gegen den Bewerber kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.

 

f.) Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.

 

g.) Erklärung, dass der Bewerber die Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben erfüllt hat.

 

h.) Der Bewerber hat sich mit dem Teilnahmeantrag zur Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgelt zu erklären.

 

i.) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag im Hessischen Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V. oder in vergleichbaren Präqualifikationsregistern (§ 13 Abs.2 HVTG) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.

 

j.) Der Einsatz von anderen Unternehmern (Nachunternehmer) ist nicht zugelassen.

 

k.) Falls der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, behält sich der AG vor folgende Unterlagen zu fordern: Je eine schriftliche Bestätigung des damaligen Auftraggebers zu den benannten Referenzen, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden.

 

l.) KRITERIEN für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Anforderungen und Kriterien der Bewertung gemäß beigefügter Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen.

 

8. Zuschlagskriterien

 

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Bewertungsmaßstab siehe Anlage 4 Bewertung Stufe 2 Angebotsverhandlung 2 - Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des eingesetzten Personals 3 - Organisation allgemein 4 - Qualitätssicherung der gutachterlichen Beratung 5 - Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Regierungspräsidum Darmstadt Straße:Wilhleminenstraße 1-3 Stadt/Ort:64283 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Dezernat IV/Da 41.6 - Staatlicher Wasserbau Zu Hdn. von :Herrn Ralf Franke Telefon:06151/12-6522 Fax:06151/12-5031 E-Mail: StaatlicherWasserbau@rpda.hessen.de; E-Mail: Ralf.Franke@rpda.hessen.de Internet: www.rp-darmstadt.hessen.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Die allgemeinen Grundsätze der Gleichbehandlung, der Nichtdiskriminierung und der Transparenz werden gewahrt.

 

Ein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht auf Grund der Interessenbekundung nicht.

 

Interessierte, die innerhalb von 8 Wochen nach der Abgabefrist keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten haben, wurden nicht berücksichtigt. Eine gesonderte Information der Vergabestelle, dass die Interessenbekundung nicht angenommen wurde, ergeht an die Interessierten nicht.

 

Der Auftraggeber stellt für die Teilnahme an dem Interessenbekundungsverfahren den Bewerbern ausschließlich folgende Unterlagen zur Verfügung: Anlage 1 - Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen Anlage 2 - Tariftreueerklärung Anlage 3 - Leistungsbeschreibung Anlage 4 - Zuschlagskriterien/Wertung Die Vordrucke sind der Bekanntmachung in digitaler Form angehängt.

 

Weitere Unterlagen stellt der Auftraggeber nicht zur Verfügung. Falls Sie bereit sind, an dem Interessenbekundungsverfahren teilzunehmen, werden Sie gebeten, Ihre Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag bis zu dem unter Punkt 5 genannten Termin an die unter Punkt 1 genannte Adresse einzusenden oder dort abzugeben. Der Umschlag ist außen mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift sowie mit der Angabe HAD-Nr.: 6327/5 Gutachterliche Beratung zu Nachtragsforderungen aus Gestörtem Bauablauf -IBV - nicht öffnen - zu versehen. Es gelten die nachstehenden Bewerbungsbedingungen für die Interessenbekundung:.

 

1. Die Bewerbung ist in deutscher Sprache zu verfassen. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen.

 

2. Es sind ausschließlich die vorgegebenen Vordrucke zu verwenden und einzureichen. Die Vordrucke sind an den vorgesehenen Stellen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben. Nicht unterschriebene Bewerbungen werden ausgeschlossen.

 

3. Eine nicht fristgerecht eingereichte Bewerbung wird ausgeschlossen.

 

4. Eine Bewerbung, die die Mindeststandards nicht erfüllen, wird ausgeschlossen.

 

5. Ein Wechsel der Identität des Bewerbers ist im Angebotsverfahren nicht zulässig.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 139861 vom 04.07.2017

...