Titel | Durchführung von Beschaffung von Datenloggern | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Amt für Neckarausbau Heidelberg Vangerowstr. 20 69115 Heidelberg | |
Ausführungsort | DE-69115 Heidelberg | |
Frist | 03.03.2015 | |
Beschreibung | 1. Amt für Neckarausbau Heidelberg Vangerowstraße 20 69115 Heidelberg Deutschland Telefon: 06221/507-401, Telefax: 06221/507-455
E-Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de
Internet: www.anh.wsv.de
Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 231.2-PSÜ.500.14L21.
2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
b) Vertragsart: Lieferauftrag.
3. a) Art und Umfang der Leistung: Beschaffung von Datenloggern mit GSM-Modul Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von 120 Messdatensammlern mit GSM-Modul in die Grundwassermessstellen an der Bundeswasserstraße Neckar im Amtsbereich des Amtes für Neckarausbau Heidelberg einschließlich erforderlicher Hard- und Software zur Auswertung der ermittelten Daten, gefordertes Ausgabeformat: MS Excel
b) CPV - Nr: 51200000-4
c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Losweise Vergabe ist nicht vorgesehen
d) Lieferort: 68259 Mannheim-Feudenheim bis 73207 Plochingen, in die Grundwassermessstellen an Schleusen, Wehren, Fischaufstiegen etc. der Bundeswasserstraße Neckar
e) Lieferfrist: Lieferung / Inbetriebnahme binnen 12 Kalenderwochen nach Beauftragung durch den AG. Datenerfassung, Übertragung und Übergabe im Ausgabeformat MS Excel über 36 Monate ab Inbetriebnahme und Abnahme.
4. a) Anforderung der Unterlagen: e-Vergabe-Plattform des Bundes (siehe auch 9.e)
b) Frist: 03.03.2015 09:59:00
c) Schutzgebühr: Nein
5. a) Angebotsfrist: 03.03.2015 10:00Uhr
b) Anschrift: e-Vergabe-Plattform des Bundes bzw. Anschrift gem. Vergabestelle
c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
6. Kautionen und Sicherheiten: Entfällt.
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) siehe Vergabeunterlagen.
8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):
a) Präqualifizierte Unternehmen haben in der Angebotserklärung den Zertifikatscode anzugeben, unter dem sie in der Liste der präqualifizierten Unternehmen (PQ-Register) eingetragen sind. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 333-L „Eigenerklärung Eignung“ vorzulegen, welches mit den Vergabeunterlagen überlassen wird.
b) Mit dem Angebot sind vorzulegen:
x Datenblätter zu den angebotenen Produkten und ggf. Nachweise erforderlicher Zulassungen
x Urkalkulation in verschlossenem und gekennzeichnetem Umschlag
x Erklärung der Bewerber-/Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit erforderlich)
x Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen (soweit erforderlich)
x Verzeichnis der Zulieferungen (soweit erforderlich)
c) Auf Verlangen der Vergabestelle sind vom engeren Bieterkreis vorzulegen:
x Detaillierte Zeitangaben zu kürzest möglichen Produktions-, Liefer-, Montage-/Installationsterminen und Inbetriebnahmedatum
x Liste mit detaillierten Angaben zu den in der "Eigenerklärung Eignung" (Formblatt 333-L) eingetragenen Referenzen mit:
- Auftrags-/Projektbezeichnung
- Anschrift des Auftraggebers, Kontaktperson beim Auftraggeber mit Rufnummer / Mailadresse
- Beschreibung des Leistungsumfangs des Auftrages mit Hauptmassen
- Abrechnungssumme des Auftrages brutto
- Zeitraum der Leistungserbringung
e) Der elektronische Bezug der Vergabeunterlagen und die Angebotsabgabe erfolgt in der Regel über die e-Vergabe-Plattform des Bundes. Bewerber haben die Möglichkeit von der Vergabestelle die Zustimmung zur Abgabe eines Angebotes in Schriftform zu beantragen. Die Hinderungsgründe des Bewerbers bezüglich der Nichtverwendung der e-Vergabe-Plattform sind der Vergabestelle schriftlich zu übermitteln. Die Übermittlung der Angebotsaufforderung nebst Anlagen in Form von PDF-Dokumenten erfolgt durch die Vergabestelle in diesem Fall auf einem Datenträger (CD-ROM) auf dem Postweg, die Angebotsabgabe kann dann ausschließlich in Schriftform erfolgen.
10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 02.04.2015
Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.
11. Zuschlagskriterien: Preis.
12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.
13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132468 vom 30.01.2015 |