Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von bodenkundlichen Geländearbeiten/Standortaufnahmen

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Ausführungsort

DE-35578 Wetzlar

Frist

23.06.2020

Beschreibung

1. NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe

Friedenstraße 26

35578 Wetzlar

Telefon:064416790412

 

E-Mail: Nico.Fluegel@NABU-Hessen.de

Internet: hessen.nabu.de/wirueberuns/organisation/Stiftung/18385.html

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bodenkundliche Fachgutachten.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 23.06.2020 24:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Insgesamt sollen bis zu 60 Hessische Niedermoorstandorte untersucht werden. Folgende konkrete Leistungen sollen erbracht werden: - Bodenkundliche Geländearbeiten/Standortaufnahmen - Dokumentation und Auswertung der einzelnen Standorte in Bild und Text. In den jeweiligen Berichten müssen folgende Basisinformationen enthalten sein: Flächengröße, Koordinaten (auch als GIS-Datei), Torf- und Muddemächtigkeiten bis zum mineralischen Untergrund, Torfarten, Zersetzungsstufe bzw. Humositätsgrad nach v.Post, Grundwasserstand/Moorwasserstand, pedogenetischer Zustand des Oberbodens (Dokumentation möglicher Entwässerungseinflüsse wie Vererdung, Vermulmung, Aggregierung und Schrumpfung), anthropogene Einflüsse (z.B. Änderungen durch Auf- bzw. Abtrag von Material) Darüber hinaus sind Aussagen erforderlich, die die Klimawirkung des Projektes beschreiben. Dazu zählen: - Spezielle Auswertungsarbeiten zum im Niedermoor gebundenen Kohlenstoff und Abschätzung des Einlagerungspotenzials durch Renaturierungsmaßnahmen - Exemplarische Bestimmung des C-Gehalts im Labor: 2-3 Mischproben je Standort (pH und Gesamt C-Gehalt) Die angewandte Kartiermethodik soll im Vorhinein mit dem HLNUG, Dezernat G3 abgestimmt werden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71351500 Bodenuntersuchungen Ergänzende Gegenstände:

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : NUTS-Code : DE7 HESSEN

 

Zeitraum der Ausführung : vom 13.07.2020 bis 31.10.2023.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Der Bewerbung ist eine Unternehmensbeschreibung mit Angaben zu den relevanten Qualifikationen und Erfahrungen der Mitarbeiter, die die Untersuchungen durchführen werden, beizufügen.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 60 2 Qualifikation und Erfahrung 40 Kriterium Gewichtung 1 Preis 60 2 Qualifikation und Erfahrung 40.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 Anzahl gesetzte Bieter 1.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

 

12. Sonstige Angaben: Der Auftrag wird an einen Vertragspartner vergeben. Die Beauftragung erfolgt abschnittsweise. Das bedeutet, dass jeder der bis zu 60 zu untersuchenden Standorte einzeln beauftragt werden kann.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 153199 vom 15.06.2020

...