Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von bodenmechanischen Laboruntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDB ProjektBau GmbH
Caroline-Michaelis-Str. 5-11
10115 Berlin
AusführungsortDE-20097 Hamburg
Frist18.07.2014
Beschreibung

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) DB ProjektBau GmbH (Bukr 86)

Caroline-Michaelis-Str. 5 - 11

Kontakt: Scheunemann, Uwe

z.H. Scheunemann, Uwe

10115 Berlin DE

Tel. +49 5112862066, Fax. +49 5112864166

 

E-Mail: uwe.scheunemann@deutschebahn.com

 

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen, Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:

Deutsche Bahn AG

Joachimstr. 8

Kontakt: Clausing, Simone

z.H. Clausing, Simone

30159 Hannover DE

Tel. +49 5112862147

Fax +49 5112864228

 

E-Mail: simone.clausing@deutschebahn.com

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Eisenbahndienste

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG:

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: S-Bahnlinie S4 Ost Hamburg - Bad OldesloeFachbauüberwachung und Laboruntersuchung

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: 12 Hauptort der Dienstleistung: 20097 Hamburg

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung:

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: S-Bahnlinie S4 Ost Hamburg - Bad Oldesloe- Fachbauüberwachung für Baugrunduntersuchungen - Durchführung von bodenmechanischen Laboruntersuchungen

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Keine Angabe

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Keine Angabe

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS:

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw -umfang:

 

II.2.2) Optionen : Nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 2. 9. 2014 Ende: 15. 7. 2015

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG:

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung:

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig festgestellten Verstöße im Sinne von SektVO § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen.Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen (falls zutreffend): -Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 JahreForm der geforderten ErklärungenAlle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3 .

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen (falls zutreffend): -Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls Berufsgruppen gegliedertNachweis über die Gewährleistung der Qualität (Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 oder vergleichbar)Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.Weiterhin sind folgende individuelle Eignungskriterien zu erfüllen:- Nachweis über die Durchführung der geotechnischen Bauüberwachung bei mindestens 2 Projekten im Eisenbahnbau in den letzten 5 Jahren.- Nachweis über die Durchführung von bodenmechanischen Untersuchungen bei Großprojekten mit einem Auftragsvolumen von mind. 100.000,00 .- Das eingesetzte Bauüberwachungspersonal muss eine abgeschlossene Ausbildung an einer TU, TH, FH oder gleichwertig und mind. 3 Jahre Praxiserfahrung als Baugrundgutachter/Geotechniker besitzen.Der Nachweis soll über den Lebenslauf der einzusetzenden Mitarbeiter und weitere aussagekräftige Unterlagen komprimiert erfolgen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE:

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART:

 

IV.1.1) Verfahrensart:

 

Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN:

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN:

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: 14TEI11280

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Keine Angabe

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 18. 7. 2014- 10:00 Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 21. 07. 2014- 10:00

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: DE.

 

IV.3.6) Bindefrist des Angebots: . .

 

IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen:

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.3) Sonstige Informationen:

 

Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.2.1 bis III.2.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: -Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen -Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang) -Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische AusrüstungForm der geforderten Erklärungen/NachweiseAlle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.Alle unter III.2.1 bis III.2.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.Zusätzliche Angaben: TEILNAHMEFRIST der Anträge: 21.07.2014, 10:00 Uhr, ANGEBOTSFRIST: 06.08.2014,10:00 Uhr, BINDEFRIST: 01.09.2014 -Anträge auf Teilnahme am Verfahren können über das Vergabeportal der DB AG gestellt werden. Sie müssen darüber hinaus in jedem Fall in Papierform gestellt werden und in verschlossenem Umschlag per Post oder direkt übermittelt werden. Es wird empfohlen, den Umschlag zu kennzeichnen mit "Teilnahmeantrag - Bitte nicht öffnen -, Vergabevorgang 14TEI11280.

 

VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN:

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

 

Keine Angabe Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Keine Angabe

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Keine Angabe

 

VI.4.3) Stelle bei der Auskünfte über die Einlegung von rechtsbehelfen erhältlich sind: Keine Angabe

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: Keine Angabe

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131224 vom 11.07.2014