Titel | Durchführung von Bodensanierungs- und Abbrucharbeiten, Entsorgungsleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Ludwigsburg Zentrale Beschaffung Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg | |
Ausführungsort | DE-71642 Ludwigsburg | |
Frist | 13.08.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/CXP4Y6TDS9J | |
Beschreibung | a) Landratsamt Ludwigsburg FB 22 Umwelt Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Telefon 07141/ 144- 42604
E-Mail: Karl-Christian.Stumpf@landkreis-ludwigsburg.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 202007-LRALB-SANLKKS
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Ludwigsburg - Neckarweihingen, Gschnait 1, 71642 Ludwigsburg Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Ehemalige Schießanlage "Kipphase und Laufender Keiler" liegt neben der Gaststätte "Schützenhaus"
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Durchführung von Bodensanierungs- und Abbrucharbeiten, Entsorgungsleistungen. Abbruch von Kleingebäuden und baulichen Anlagen, fachgerechter Ausbau von asbesthaltigen Bauteilen, Ausbau von KMF- haltigen Bauteilen, Ausbau und Entsorgung von Kugelfangsand, der mit Bleischrot beaufschlagt ist. Abtrag von mit Bleischrot beaufschlagtem Oberboden und steinigem Boden, inklusive Zwischenlagerung, Wiederaufnahme, Transport und Entsorgung. Ausbau von Wurzelstöcken, inklusive Zwischenlagerung, Wiederaufnahme, Transport und Entsorgung. Zwischentransport von bereits gefällten Bäumen und Strauchwerk innerhalb der Baustelle bis zur BE- Fläche, ohne Abtransport und ohne Verwertung/ Entsorgung.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 05.10.2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 19.12.2020
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TDS9J/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Entsorgungskonzept nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 13.08.2020 um 12:45 Uhr Ablauf der Bindefrist am 11.09.2020
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TDS9J Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin am 13.08.2020 um 13:00 Uhr Ort Landratsamt Ludwigsburg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Öffnung der Angebote wird gemäß VOB/A § 14 von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
t) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A: Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach EbfV. Drei Referenzen über ähnliche durchgeführte Leistungen Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Regierungspräsidium Stuttgart Straße Ruppmannstr. 21 Plz, Ort 70565, Stuttgart E-Mail: Poststelle@rps.bwl.de Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6TDS9J | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153823 vom 31.07.2020 |