Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Bohrlochscans

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Wasserverband NIDDER-SEEMENBACH
Hanauer Straße 9-13
61169 Friedberg/Hessen

Ausführungsort

DE-35410 Hungen

Frist

30.06.2022

Beschreibung

1. Wasserverband NIDDER-SEEMENBACH

Hof Graß 1

35410 Hungen

Telefon:06402/511-8839

Fax:06402/511-8810

 

E-Mail: mailto: stefan.schulz@wasserverband-nidda.de

 

2. Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: schriftlich.

 

4.

 

5. Bezeichnung des Auftrags: Erkundungsbohrungen - Vorerkundungen Vergabenummer/Aktenzeichen: 142-103-Bo1 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: - Ca. 5 Maschinenkernbohrungen mit Tiefen zwischen 15 und 25 m - Durchführung von Bohrlochscans im Festgestein zur Erfassung der Kluftabstände und -neigungen - Durchführung von WD-Versuchen zur Bestimmung der Durchlässigkeiten im Festgestein - Ca. 6 Baggerschürfe bis ca 3 bis 4 m unter GOK - Ca. 4 schwere Rammsondierungen (DPH nach DIN EN ISO 22476-2) bis zur Festgesteinsoberkante - Ca. 5 Rammkernsondierungen bis zur Festgesteinsoberkante Produktschlüssel (CPV): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen 45122000 Aufschlussbohrungen Ort der Leistung: Am Hammer 63654 Büdingen NUTS-Code : DE71E Wetteraukreis.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.08.2022 Ende : 30.09.2022.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs- / Vergabeunterlagen.

 

10. Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30.06.2022 12:00 Uhr.

 

11.

 

12.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (Gem § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTAG), die in Form amerkannnter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den gedorderten Eignungsnachweisen bzw. per Präqualifizierung für Bohrarbeiten in einem PQ-Verein entsprechen. Zusätzliche Angaben nach VOB/A § 6 Abs 3 zu den Buchstaben e) bis i) Besondere Eignungsnachweise:. 1. Formloses Anschreiben mit Unterschrift;. 2. Bescheinigung über Präqualifizierung nach VOB für Bohrarbeiten (Leistungsbereich 214_01);. 3. Kurzbeschreibung zu 2 - 3 Referenzprojekten mit Maschinenkernbohrungen im Festgestein und Durchführung von Bohrlochscans sowie Bohrlochversuchen (WD-Versuche) (jeweils max. eine DIN A4- Seite);. 4. Nachweis einer berufshaftpflichtversicherung zur Deckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 2.500.000,00 € pro Schadensfall;. 5. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (nicht älter als ein Jahr);. 6. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als ein Jahr);. 7. Die Erklärung zur Entlohnung von tarifgebundenen Arbeitnehmern nicht unter der Mindestentgelt regelung des Arbeitnehmerentsendegesetzes;. 8. Nachweis der Leistungsfähigkeit über Maschinenliste, Anzahl der aktuellen Mitarbeiter und Umsätze des Bewerbers für vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren.

 

14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis.

 

15. Sonstige Informationen: Interessierte, die innerhalb von zwei Wochen nach Ende der Frist für die Interssenbekundung keine Aufforderung zu einer Angebotsabgabe erhalten haben, wurden nicht berücksichtigt. Eine gesonderte Information der Vergabestelle (Wasserverband NIDDER-SEEMENBACH), dass die Interessenbekundung nicht angenommen wurde, ergeht nicht an die Bewerber. Es werden mindestens (soweit geeignet) 3 maximal 6 Wirtschaftsteilnehmer zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert! Für die Interessenbekundung stellt der Auftraggeber keine Unterlagen zur Verfügung

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 165208 vom 22.06.2022

...