Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Brunnenersatzarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Berliner Wasserbetriebe Einkauf Bauleistungen
Cicerostr. 24
10709 Berlin

Ausführungsort

DE-10709 Berlin

Frist

28.11.2014

Beschreibung

Bitte nur online bewerben! unter: www.bwb.de/Einkaufsplattform/login.seam.

 

1. Berliner Wasserbetriebe, Einkauf Bauleistungen(Werke), EK-B/I

Ansprechpartner: Fr. Eilrich

Tel.: 030/8644 -2757

 

Auskünfte zurAnmeldung und Bewerbung E-Mail: ausschreibungen-mw-w@bwb.de oder Tel.: 030/8644 -2571.

 

2. Verfahrensart:

 

-freihändig--Nichtformell-.Vergabe-Nummer: 00_7200.

 

3. Art der Leistungen: Brunnenbau-und Rückbauarbeiten.

 

4. Wesentl icher Leistungsumfang: Die Brunnenersatzarbeiten beinhalten die Bohr- und Ausbauarbeiten sowie die Rückbauarbeiten von zwei Trinkwasserbrunnen. Die Bohrendteufe beträgtmaximal rund 95 m, wobei ein Bohrenddurchmesservon mind. 850 mm zu gewährleisten ist. Die Bohrungen sind im verrohrten Trockenbohrverfahren abzuteufen. DerAusbau des Bohrlocheserfolgt mit Edelstahlvoll- und -filterroh-ren (DN 400)und zweifacher Kiesschüttung (mit Schüttverrohrung). Während der R ingraumschüttung wird eine Schüttgutkonsolidierung durchgeführt. Der Rückbau der Altbrunnen setzt sich zusammen aus: Rohrschnitt(Tiefe rund 20 m, ON 400, Stahl), Ziehen der Altverrohrung (DN 400, Stahl) über den Rohrschnitt bei gleichzeitiger Verfül lung des Bohrloches. Die Vergabe nach Lose wird vorbehalten: nein.

 

5. Ausführungsort\MNKladow, Gal. Breitehorn, Br.6 und 7.

 

6.Ausführungszeitraum: Baubeginn: 6. KW 15 Bauende:18. KVV15.

 

7. Ende der Bewerbungsfrist: 28.11.2014.

 

8. Nachweise: Vom Bewerber werden zum Nachweisseiner Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)folgende Angaben verlangt: 8.1 Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge und Steuern (Unbedenklichkeitsbescheinigung deszuständigen Finanzamtes und einer namhaf-ten Krankenkasse bzw. ULV - Eintragung), eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. Paragr.150, 150a der Gewerbeordnung, nicht älter als 3 Monate oder eine Erklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, die einen Ausschluss vom Vergabeverfahren begründen sowie eine Freistellungsbescheinigung gemäß Paragr. 48 EStG. Nachweis überdas Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mitAngabe der Versicherungssumme. Eine Mindestversi-cherungssummewird in den -Besonderen Vertragsbedingungen-festgelegt. Bewerberausanderen -EU- und -Nicht EU-Staaten- haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandesvorzulegen. 8.2 Der Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. 8.3 Über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedertnach Berufsgruppen. 8.4 Über d ie Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind. Die Referenzen erbitten wir in Form einer Referenzliste mit Angaben überArt und Umfang der Leistung sowie Anschrift, Ansprechpartner undTelefonnummerdes jeweiligen Auftraggebers. 8.5 Andere insbesondere für d ie Prüfung der Fachkunde geeignete Nachweise, wie z.B.: Zertifi-zierung nach ArbeitsblattW120; Referenzliste über Trockenbohrungen von 80 bis 100 m mit Enddurchmesser min. 850 mm.Alle geforderten Angaben und Nachweise sind von Ihnen in Ihrem Firmenprofilauf dem Einkaufsportal der BerlinerWasserbetriebe zu hinterlegen und jeweilsrechtzeitigzuaktualisieren.

Für die Nachunternehmen sind die geforderten Nachweise mit dem Angebot vorzulegen. Fehlende Angaben oder fehlende bzw. zeitlich abgelaufene Nachweise können zum Ausschluss führen. Bei gleichwertigen Angeboten erhalten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich antariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oderan Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis istvon dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung derfürdie Berufsausbildung zuständigen Stellen vorzulegen. Nichtberücksichtigt werden Angebote, die keine vollständige Erklärung nach Paragr. 1 Abs. 2 FFV(Vordruck-Witech 359-unter www.berlin.de/vergabeservice) enthalten. Die Erklärungen gemäß FFV dienen nicht zur Eignungsprüfung, sondern werden Vertragsbestandteil.Voraussichtl icher Absendetermin derVergabe-unterlagen an die ausgewählten Fachfirmen: Die Vergabeunterlagen werden voraussichtlich in der 50. KVV2014 onlinezurVerfügung gestellt. Es bestehtdie Mög I ichkeitZeichnungen und Baugrundgutach-ten analog gegen Kostenerstattung von unserer Reproduktion zu erhalten. Ein Anspruch auf Teilnahme am Wettbewerb besteht nicht. Eine-Absage-wird nichtversandt!

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132049 vom 19.11.2014

...