Titel | Durchführung von Dienstleistungen in der Forstwirtschaft | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Bad Dürkheim Kaiserslauterer Strasse 343 67098 Bad Dürkheim | |
Ausführungsort | DE-55566 Bad Sobernheim | |
Frist | 16.11.2020 | |
Vergabeunterlagen | landesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents | |
TED Nr. | 489472-2020 | |
Beschreibung | I.1) Forstamt Bad Sobernheim Felkestr. 12 55566 Bad Sobernheim Deutschland Telefon: +49 6751-857990 Fax: +49 6751-8579933
E-Mail: forstamt.badsobernheim@wald-rlp.de Internet: http.:www.wald-rlp.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung: Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6Y5UL/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen, Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6Y5UL
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Forstwirtschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung motormanuelle Holzerente, Reviere Kirn und Lützelsson – Forstamt Bad Sobernheim, Referenznummer der Bekanntmachung: mmHE2020-06-003
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 77200000
II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Holzernte, Vermessung und Rücken in den Forstrevieren Kirn und Lützelsoon.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: ja, Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kirn, Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 77200000
II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEB
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Holzernte mit Rücken 1000 FM.
II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Beginn: 01.01.2021, Ende: 31.12.2021, Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja, Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern (Optionen). Enthält die Rahmenvereinbarung eine solche Option, verlängert sich der Vertrag stillschweigend. Beide Vertragspartner haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes den Vertrag schriftlich zu kündigen.Der Vertrag endet nach einer max. Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forstrevier Lützelsoon, Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 77200000
II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEB
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Holzernte und Rücken 2400 FM.
II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Beginn: 01.01.2021, Ende: 31.12.2021, Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja, Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern (Optionen). Enthält die Rahmenvereinbarung eine solche Option, verlängert sich der Vertrag stillschweigend. Beide Vertragspartner haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes den Vertrag schriftlich zu kündigen.Der Vertrag endet nach einer max. Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärung In Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die bietregemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführungder angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmaeldung und/oder Eintrag im Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten, Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Zu beachten sind die AGB-F Rlp in der gültigen Fassung und die weiteren Vorgaben aus dem Vergabeverfahren
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem: Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 16.11.2020, Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2020
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 16.11.2020, Ortszeit: 11:00, Ort: Forstamt Bad Sobernheim, Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind bei der Öffnung nicht zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6Y5UL
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Geschäftsstelle -, Stiftsstraße 9, Mainz, 55116, Deutschland, E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 12.10.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154950 vom 23.10.2020 |