Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Entbuschung und Beräumung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Ellernholzstr. 1/3
17489 Greifswald

Ausführungsort

DE-17489 Greifswald

Frist

27.11.2017

Beschreibung

a) Michael Succow Stiftung- zum Schutz der Natur

Ellernholzstr. 1/3

17489 Greifswald

 

b) Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen

 

c) Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung

 

d) Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen (VOL)

 

e) Vergabeart Öffentliche Ausschreibung

 

f) Erfüllungsort Unteres Recknitztal bei Freudenberg (54°14'23.77"N, 12°28'59.54"E)

 

g) Gegenstand der Leistung sind Entbuschungsmaßnahmen und ggf. Ersteinrichtungsmahd auf einer nassen Moorfläche im Recknitztal bei Freudenberg (bis zu 3 ha – siehe Abb.1 in den Ausschreibungsdokumenten, Busch und Baumbestand in Vorzugsvariante PEPL angepasst). Sowie nach Abstimmung und Witterungslage auch Ersteinrichtungsmahd von verschilften Flächen.

 

h) Ziel der Maßnahme ist ein positiver Effekt auf die Entwicklung des Kalk-Zwischenmoorcharakters und der Biodiversität des Standorts Erweiterung der bewirtschaftbaren Offenland-Fläche für die im Projekt angepassten Anbaugeräte Ziel der Maßnahme ist a) ein positiver Effekt auf die Entwicklung des Kalk-Zwischenmoorcharakters und der Biodiversität des Standorts b) Erweiterung der bewirtschaftbaren Offenland-Fläche für die im Projekt angepassten Anbaugeräten 1: Standortbeschreibung Recknitztal bei Freudenberg Kalk-, Durchströmungs-moor Mittlerer Grundwasserstand: Mittlerer Grundwasserstand: Zum Zeitpunkt der Begehung (26.9.16) war der Wasserstand auch in Talrandnähe etwa in Flurhöhe. Kommentare: Die Fläche wurde regelmäßig für den Naturschutz gemäht. Auflassung vor 2015 für ein bis zwei Jahre. Danach bereits zwei Bewirtschaftungen auf Teilflächen im Rahmen dieses Projektes (Winter 2015/16 und Spätsommer 2016. Vegetation, Vegetationsstruktur: Vegetationszusammensetzung, Vegetationsstruktur: Die Vegetation weist sehr wertvolle Arten auf (gesetzlich geschütztes Biotop; FFH Lebensraumtyp 6410-Pfeifengraswiesen). Es handelt sich um einen Übergang talseitig von einer Feuchtwiese zu einem Schilfröhricht

 

Ertragsschätzung: Ca. 5 t Halmgut Trockenmasse pro Hektar Lage: Die Fläche liegt innerhalb des Hotspots 29 Projektgebietes im Recknitztal bei Freudenberg GPS: 54°14'23.77"N, 12°28'59.54"E

 

Fläche: Potentielle gesamt Fläche auf der entkusselt werden soll ca. 12 ha. Davon sind 27970 m2 reine Kronendeckung von Gebüschen und Bäumen, die entfernt werden sollen. Im Vorfeld der Maßnahme ist eine Flächenbegehung zusammen mit dem AG und der UNB vorzunehmen.

 

i) Maßnahmenumsetzungszeitraum ist Anfang Dezember 2017 bis Februar 2018

 

j) Ausschreibungsdokumente als PDF Anlage

 

k) Bewerbungen bitte bis 27.11.2017 (Ausschlussfrist) per Mail an: E-Mail: andreas.haberl@succow-stiftung.de

 

und schriftlich an: Michael Succow Stiftung, zu Händen Andreas Haberl, Ellernholzstr. 1/3, 17489 Greifswald

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141316 vom 16.11.2017

...