Titel | Durchführung von geomorphologischen Landschaftsanalysen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstr. 20 80636 München | |
Ausführungsort | De-80636 München | |
Frist | 10.08.2017 | |
Vergabeunterlagen | my.vergabe.bayern.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=141938 | |
Beschreibung | a) Rhein-Main-Donau AG RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 80636 München Telefon: 089/99 222-281 Telefax: 089/99 222-299
E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de Internet: www.vergabe.bayern.de
b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabe-Nr.: M-056-17
c) Angebotsabgabe: Es sind elektronische Angebote zugelassen. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur nach Signaturgesetz zugelassen. Papierangebote sind ebenfalls zugelassen.
d) Ausführung von Leistungen: Ort der Leistung: Los 1: 94553 Mariaposching, Landkreis Straubing-Bogen Los 2: 94486 Osterhofen, OT Thundorf und Aicha, Landkreis Deggendorf Los 3: 94365 Parkstetten, OT Reibersdorf, Landkreis Straubing-Bogen Art und Umfang der Leistungen: Jeweils für Los 1,. 2. und 3:
Geomorphologische Landschaftsanalyse als Datengrundlage für spätere archäologische Erkundungen
e) Aufteilung in Lose: ja, für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: Spätestens. 6. Kalendertage nach Zuschlagserteilung, Ende: 31.01.2018
h) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
i) Ablauf der Angebotsfrist: 10.08.2017, 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 11.09.2017
j) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
k) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L124 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L124 Eigenerklärung zur Eignung ist unter Internet: www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe _liefer_vhl_formulare_bauleistungen.zip erhältlich. Mindestkriterien für die Teilnahme am Wettbewerb sind: - Mindestens eine Referenz einer vergleichbaren Leistung (bestätigt durch AG) - Mindestens ein Auszug aus bereits erstellten Gutachten vergleichbarer Leistungen - Angaben mit Namen und beruflicher Qualifikation, der für die Leistung vorgesehenen Mitarbeiter: 1. Abgeschlossenes Studium im Bereich der Physischen Geographie mit einem Schwerpunkt Pedologie 2. Erfahrung bei der Betreuung von archäologischen Ausgrabungen (mindestens 24 Monate)
n) Wertungskriterien (Zuschlagskriterien): Preis Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer für diese Leistung als voreingenommen für mögliche nachfolgende archäologische Ausgrabungen gilt und von der Vergabe eines entsprechenden Nachfolge-Auftrages ausgeschlossen wird. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139937 vom 12.07.2017 |