Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von geophysikalischen Voruntersuchung

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wasser- und Bodenverband Finowfließ
Rüdnitzer Chaussee 42
16321 Bernau

Ausführungsort

DE-16225 Eberswalde

Frist

30.12.2020

Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband "Finowfließ"

Rüdnitzer Chaussee 42

16321 Bernau bei Berlin

Telefon +49 3338-8266

Fax +49 3338-8267

 

E-Mail: reimann@wbv-finow.de

 

b) Art und Umfang der Leistung Der Strom ist ein WRRL-berichtspflichtiges Fließgewässer im Norden Brandenburgs. Im Bereich der Ortslage Boitzenburg im Landkreis Uckermark wurde dieser an mehreren Stellen zur Nutzung der Wasserkraft aufgestaut. Am östlichen Rand der Ortslage Boitzenburg ist das Gewässer zu einem Mühlteich aufgestaut. Der Höhenunterschied Ober- zu Unterwasser beträgt ca. 5,0 m und wird durch einen Damm gehalten. Der Aufbau des Dammkörpers sowie die Baugrundverhältnisse im Dammbereich sind im Wesentlichen durch eine Geophysikalische Voruntersuchung und durch direkte Baugrundaufschlüsse (Rammkernsondierungen) nach DIN 4021 entlang von Querprofilen zu erkunden. Auszug aus dem LV: - Recherche zur geologischen und Baugrundsituation beim LGB - Durchführen einer geoelektrischen Messung entlang des landseitigen Dammfußes sowie der Dammkrone bis zu einer Erkundungstiefe von ca. 8 m unter Geländeoberkante mit einem Auflösungsvermögen von ca. 0,5-1,0 m auf einer Länge von ca. 400 m - Absuchen der Landseite des Dammes auf Hindernisse, Bauwerksreste und Fundamente mittels Georadar auf einer Fläche von ca. 500 m² - Durchführung von Bohrsondierungen im Bereich des landseitigen Dammfußes sowie auf der Dammkrone als Kalibrierungsbohrungen für die geoelektrischen Untersuchungen bis ca. 8 m u. GOK; 11 Stück - Bodenmechanische Untersuchungen nach DIN 18121 - 18123, 18128, 18137, 18196 und 1055 - Auswertung der geoelektrischen Felduntersuchungen und Interpretation der Messwerte

 

c) Haupterfüllungsort Bezeichnung Mühlenteich Boitzenburg Postanschrift Mühlenweg Boitzenberg Ort 17268 Boitzenburg

 

d) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Januar 2021

 

e) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YKRRHYY

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 155536 vom 30.11.2020

...