Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Grundwassermonitoring

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH
Sommerfeld 22-28
45481 Mülheim an der Ruhr

Ausführungsort

DE-45481 Mülheim an der Ruhr

Frist

20.02.2015

Beschreibung

a) ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH

Sommerfeld 22-28

45481 Mülheim an der Ruhr

Tel.: 0208-4688-471, Fax: 0208-4688-552

 

E-Mail: brigitte.heuser@thyssenkrupp.com

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: wie a1)

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Beratende Ingenieure LE, Anja Heim + Erich Fritsch GbR, Simildenstraße 7, 04277 Leipzig

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: TKPM-M03-4

 

c) Form der Angebote: schriftlich

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 39218 Schönebeck/Elbe, Gewerbegebiet Dammweg; Art der Leistung: Grundwassermonitoring und Fremdüberwachung Grundwasserreinigungsanlage 2015-2019; Umfang der Leistung: - Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen (Arbeiten in kontaminierten Bereichen), - Durchführung von Stichtagsmessungen einschließlich Phasenmessungen (65 GWM/2x jährlich), - Wartung und Auslesung von 6 Datenloggern, - Probenahme aus Grundwassermessstellen (ca. 16 Wasserproben/Jahr), - Probenahme Grundwasserreinigungsanlage (ca. 36 Wasserproben/Jahr), - Laboranalytik an Wasserproben (Schwerpunkt Alkylphenole, Alkylbenzole, BTEX, PAK, Eisen, Eisen II, Mangan, TOC, - Probenahme Abluft Grundwasserreinigungsanlage (ca. 2 Luftproben/Jahr), - Laboranalytik an Luftproben (BTEX, Alkylphenole), - Dokumentation und digitale Datenübergabe

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: voraussichtlich 03/2015-12/2019

 

h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 02.02.2015; Anforderung/Einsicht bei: G.U.T. mbH, Gerichtsrain 1, 06217 Merseburg

 

i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 20.02.2015; Bindefrist: 27.03.2015

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Formblatt "Besondere Vertragsbedingungen"

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: 1. Bewerbererklärung - Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen (RdErl. des MW vom 21.11.2008); 2. Bewerbererklärung - Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen (RdErl. des MW vom 21.11.2008) für alle Nachauftragnehmer; 3. Auszug aus dem Handelsregister (insofern zutreffend); 4. Erklärung nach § 6 Abs. 5 VOL/A zur Nichtvorlage von Ausschlusskriterien; 5. Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 100.000,00 EUR für Vermögensschäden bzw. Erklärung, dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden; 6. Akkreditierung für Laboranalytik und Grundwasserprobenahme betreffend alle relevanten Verfahren, insbesondere MKW, BTEX, Alkylphenole, Phenolindex; 7. Nachweis Sachkunde DGUV Regel 101-004 (bisher: BGR 128) (Arbeiten in kontaminierten Bereichen); 8. Nachweise der Fachkunde (Referenzliste zur Probenahme und Analytik bei Grundwasserschäden der Farben- und Lackproduktion - BTEX-, Alkylbenzol, und Phenol- und Alkylphenol); 9. Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität und Termintreue (i.V.m. Formblatt 634 BVB); 10. Nachweis der Fachkunde durch Benennung der Teilnahme an Ringversuchen mit Darstellung der Ergebnisse (insbesondere Alkylbenzole, Alkylphenole, BTEX und Phenole)

 

m) Die Höhe der Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes: 35 Euro; Zahlungsweise: bar, Scheck, Postüberweisung, Banküberweisung; Empfänger: G.U.T. mbH, Konto-Nr.: 4080776, BLZ: 80040000, Geldinstitut: Commerzbank Merseburg; Verwendungszweck: Vergabeunterlagen TKPM-M03-4 Probenahme/Analytik; IBAN: DE42 8004 0000 0408 0776 00, BIC: COBADEFFXXX - Die Vergabeunterlagen werden nur versendet, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder email (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt

 

i) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist; Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

n) Zuschlagskriterien: Preis; weitere Hinweise: Der Zuschlag wird nur auf ein Angebot erteilt, dessen Bieter bzw. dessen Bietergemeinschaft oder deren Mitglieder ab Beginn der Leistungsausführung nicht zugleich aus einem anderen Auftragsverhältnis Leistungen der Eigenüberwachung im Zusammenhang mit der Grundwasserreinigungsanlage, Probenahme oder Analytik ausführen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132465 vom 30.01.2015

...