Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von hydrologischen Gutachten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek

Ausführungsort

DE-24103 Kiel

Frist

24.11.2017

Beschreibung

a) Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig Holstein (LLUR)

Hamburger Chaussee 25

24220 Flintbek

 

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH), Geschäftsbereich Beschaffung, Gartenstr. 6, 24103 Kiel

 

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 1 VOL/A

 

c) Form, in der Angebote einzu- reichen sind Die Angebote sind entweder in elektronischer Form über das E-Vergabesvstem der GMSH (www.gmsh.de), in schriftlicher Form per Post oder direkt einzureichen. Für die elektronische Angebotsabgabe müssen Sie zur Abforde- rung der Vergabeunterlagen registriert sein. Wir stellen Ihnen die Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterla- gen, Fragen- und Antwortenkataloge, Änderungspakete) unter Internet: www.e-verqabe-sh.de zur Verfüqunq. Die Recherche liegt allein in Ihrer Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen daher dringend die kostenlose Registrierung auf unserer Verqabeplattform Internet: www.e-verqabe-sh.de, um zu ver- meiden, dass Sie aufgrund fehlender Informationen vom weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens ausgeschlossen werden müssen. Sofern Sie noch nicht registriert sind, müssen Sie sich laufend selbständig über Änderungen oder Ergänzungen zum Vergabever- fahren unter Internet: www.e-verqabe-sh.de informieren. Für bereits registrierte Wirtschaftsteilnehmer ändert sich der Pro- zessablauf nicht.

 

d) Art und Umfang und Ort der Leistung Untersuchung der vorhandenen hydrogeo- und hydrologischen Situation der Niederung der Rettiner Wiesen in Neustadt- Pelzerhaken und ihres Einzugsbereiches, mit dem Ziel der Erar- beitung von Entwicklungsmöglichkeiten für die Wiederherstellung der ehemals in den Rettiner Wiesen vorhandenen Lagune (Zulas- sen des Einflusses von Salzwasser) unter Zugrundelegung ver- schiedener Szenarien.

 

e) ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Die Vergabe nach Losen wird vorbehalten Kl nein

 

f) ggf. die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfristen und Ab- nahmen Beginn: 01. Januar 2018 Ende: 15. November 2018

 

h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt. Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR, (GMSH) Gartenstr. 6, 24103 Kiel, Telefon 0431/599-1490, Telefax 0431/599-1465

 

i) Teilnahme- oder Angebots-und Bindefrist

 

Angebotsschluss: 24. November 2017, 7:30 Uhr

 

Bindefrist: 28. Dezember 2017

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen - keine -

 

k) wesentlichen Zahlungsbedin- gungen oder Angabe der Unter- lagen, in denen sie enthalten sind Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

 

1) die mit dem Angebot oder Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auf- traggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähig- keit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen die mit dem Angebot vorzulegen sind: 1) Angebotsschreiben (Formblatt) 2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung des sich bewerben den Unternehmens (max. vier DIN-A-4-Seiten) 3) Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Anschrift, des Ansprechpartners für den Zeitraum des Vergabeverfahrens, einschl. der Telefon- und Telefaxnummer, E-Mailadresse, der Umsatzsteueridentifikationsnummer und der Bankverbindung 4) Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen (Formblatt) 5) ggf. ausgefüllte Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 6) ausgefüllte Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten 7) Preisblatt 8) Angebotskennzettel Ausschlusskriterien 9) Nachweis über Kenntnisse der Hydrologie, Geologie, des Bo- dens und der ökologischen Bedingungen in den Ostseeküstenle- bensräumen. Hinweise für die Vorlage der einzureichenden Unterlagen Die o. a. Nachweise/Erklärungen sind dem Angebot in der o. a. Reihenfolge auf einem jeweils gesonderten Blatt unter Verwen- dung der o. a. Nummerierung beizufügen (bitte keine Klarsichtfolien bzw. Spiral- oder, sonstige Heftungen, Trennblätter usw. ver- wenden). Die oben genannten Nachweise und Erklärungen sind auch für alle Parteien einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Alle Partner einer Bietergemeinschaft müssen das Angebot mit den dazugehö- rigen Vergabeunterlagen unterzeichnet einreichen sowie einen Konsortialführer benennen. Fehlen beim Einreichen des Angebots vorzulegende Unterlagen (Nachweise/Erklärunqen u. ä.) können diese von der Verqabestel- le fristbewehrt nachgefordert werden. Sollte einer der oben Genannten Erklärunaen und Eianunasnach- weise nicht erbracht werden, führt dieses zum Ausschluss. Präqualifikation § 6 Abs. 4 VOL/A Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leis- tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit kann die Bescheinigung der Eintragung in die PQ-VOL-Datenbank (Internet: www.Da-vol.de) vorgelegt werden. Darüber hinaus geforderte Nachweise sind zusätzlich einzureichen.

 

m) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeun- terlagen genannt werden Preis: 100%

 

n) Fragen Alle Anfragen zum Angebot sind über das e-Vergabesystem oder ausschließlich in schriftlicher Form per Mail oder Fax zu stellen. Anfragen sind bis spätestens 14. November 2017, 09:00 Uhr zu stellen. Anfragen in schriftlicher Form per Mail oder Fax sind an die folgende E-Mail-Adresse/Faxnummer der GMSH zu richten: E-Mail: christian.speck@gmsh.de, 0431-599-1465

 

o) Bietergemeinschaften Die Zulassung von Bietergemeinschaften steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Auftraggeber.

 

p) Verpflichtungserklärung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, müssen die gem. § 4 Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig- Holstein erforderlichen Verpflichtungserklärungen mit Einreichung des Angebots abgeben. (§ 8 Abs. 1 TTG). Die Verpflichtungserklärung ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141175 vom 30.10.2017

...