Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Kampfmittelräumung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Spree-Havel
Mehringdamm 129
10965 Berlin

Ausführungsort

DE-10997 Berlin

Frist

27.01.2023

Beschreibung

a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree- Havel

SMehringdamm 129

10965 Berlin

Telefon: +49 30 695320

Telefax: +49 30 69532201

 

E-Mail: wsa-spree-havel@wsv.bund.de

Internet: www.wsa-spree-havel.wsv.de

 

b) Verfahrensart "Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A" Geschäftszeichen: 3816W-234.4/ BO/ 002

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Wehranlage Berlin- Oberschleuse, 10997 Berlin

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen - Technische Bearbeitung und umfangreiche Planungsleistungen, statische Berechnungen; - Baustelleneinrichtung; - Beweissicherung; - Baubegleitende Kampfmittelräumung; - Temporäre, lokale Wasserhaltungsmaßnahmen; - Wiederherstellung der hydraulischen Leistungsfähigkeit des Wehres (Nassbaggerung im Wehrvorfeld, im Bereich Wehrgerinne und im Ablaufbereich); - Lokale Instandsetzung von Beton- u. Klinkerflächen (Rissverpressung, Hohlraumverfüllung); - Planung, Fertigung und Montage eines neuen Bediensteges; - Nachrüstung Revisionsverschlusses oberhalb Wehr inkl. Planung, Fertigung und Montage; - Planung u. Herstellung neue Böschungstreppe (unterhalb re.) als Rettungsweg f. Taucher; - Herstellung 2 Anlegedalben (oberhalb) für Inspektionsschiffe (inkl. Schwingungsmessungen); - Demontage- und Montagearbeiten einschliesslich Transport- und Kranarbeiten - Strahlarbeiten; - Stahlbauliche Instandsetzung der vorh. Wehrverschlüsse samt Führungen; - Korrosionsschutzarbeiten (Erst- bzw. Neubeschichtungen); - Qualitätssicherung Korrosionsschutzarbeiten; - Erneuerung von Dichtungen und Gleitleisten am vorh. Wehrverschluss; - Ersatz der manuellen Antriebe durch elektronische Antriebe samt Halte-, Lager- und Antriebskonstruktion; - Vorbereitungen für den Anchluss an die Leitzentrale Grünau; - Herstellung eines 110 A HA- Anschluss des örtl. Energieversorgers für das WSA; - Herstellung eines mehrfeldrigen Standverteilers in Wehrnähe; - Herstellung eines Wehrschaltschrankes in der Hebestelle Oberschleuse Berlin; - Blitzschutz-, Erdungs- und Potentialanlage; - Probebetrieb und Inbetriebnahme; - Wartungsverträge; - Erstellung Risikobeurteilung nach Maschinenrichüinie; - Strahlgutentsorgung und Entsorgung Aushub- und Abbruchgut.

 

h) Losweise Vergabe Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.03.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.09.2023 Weitere Fristen Vorlage der geprüften Ausführungsplanung 03.05.2023

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

1) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-onlme.de/tenderdetails.html7icl-493110 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen. Unterlagen mit Ausnahme des Formblattes "375-a-B-Verzeichnis Stoffpreisgleitklausel ohne Basiswert 1"

 

o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 27.01.2023 -10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 27.02.2023

 

p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-493110

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PräqualifikationsVerzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlage.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Dezernat U 20 - Nachprüfungsstelle- AmProbsthofSl 53121 Bonn Fax: 0228 - 7090-9010

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169253 vom 19.12.2022

...