Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Kampfmittelsondierungs- und Vermessungsleistungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern
Seidlstr. 7-11
80335 München

Ausführungsort

DE-80335 München

Frist

31.10.2022

Beschreibung

a) Die Autobahn GmbH des Bundes

Seidlstr. 7-11

80335 München

Telefon 0 89/35 81 61 98

 

E-Mail: vergabe.suedbayern@autobahn.de

Internet: http.:www.autobahn.de/suedbayern

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer AP011400014

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung 80335 München

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Tiefbauarbeiten zur Beseitigung von Kabelstörungen, für Wartungsarbeiten an Kabelschächten und kleinere Umbaumaßnahmen im Kabelnetz der Autobahn GmbH, Niederlassung Südbayern. Außerdem werden Kabelschutzrohre geliefert und verlegt sowie verschiedene Kabeltypen und Mikrokabelschutzrohre einzogen oder eingeblasen. Des Weiteren werden im Rahmen dieser Ausschreibung Kampfmittelsondierungs- und Ver-messungsleistungen beauftragt. Kurzbeschreibung: 11.900 m3 Baugruben und Leitungsgräben herstellen, 20.030 m Kabel ausbauen, um- und neuverlegen, 12.250 m Kabelschutzrohre HD-PE 40x4,3; 50x4,6 und 110x6,3 liefern und verlegen, 12.000 m LWL-Kabel und 12.000 m Mikro-Kabelschutzrohre einblasen, kleinere Beton-, Asphaltarbeiten, Pflasterung von Notrufsäulenzugangswegen aus- und einbauen, Kabel- und Notrufsäulenschächte liefern und einbauen, Unterirdische Querungen als gesteuerte Horizontalbohrungen und mit Erdraketen, Arbeiten für Kampfmittelsondierung, Verkehrssicherung, Vermessung und Planbearbeitung, Öffnen und Schließen von Wildschutzzäunen Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Für weitere Einzelheiten wird auf die Anlage „Weitere Besondere Vertragsbedingungen“ verwiesen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Tiefbauarbeiten zur Beseitigung von Kabelstörungen, für Wartungsarbeiten an Kabelschächten und kleinere Umbaumaßnahmen im Kabelnetz der Autobahn GmbH, Niederlassung Süd-bayern Zweck des Auftrags Entlang der Bundesfernstraßen werden ein Streckenfernmelde- und Glasfasernetz, verkehrs-telematische Anlagen und Notrufsäulen betrieben.

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 121nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.01.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.12.2024 weitere Fristen

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E92937949 isch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 31.10.2022 um 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 30.11.2022

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E92937949 Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Grundlage der Preisbewertung ist die Angebotssumme (brutto) gemäß dem eingereichten Leistungsverzeichnis (Anlage 13). © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019

 

s) Eröffnungstermin am 31.10.2022 um 12:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten keine

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind keine

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich siehe Anlage 3 Hinweis für Präqualifizierte Unternehmen: Sofern und soweit die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Angaben zum Nachweis der Eignung gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nicht enthalten sind, sind diese mit dem Angebot einzureichen. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: - Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen -Auszug aus dem Handelsregister oder alternativer Nachweis pro Wirtschaftsteilnehmer (auch von Unterauftragnehmern oder den einzelnen Mitgliedern einer Bewerber/Bietergemeinschaft), der zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als sechs Monate ist. -Eigenerklärung Russlandsanktionen - Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Zudem wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, gemäß § 6 des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG) einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (auf Verlangen Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse und des Finanzamtes) - Angabe des Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (aus dem Jahr 2019, 2020 und 2021) © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - Angaben von mindestens drei (3) geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Das Referenzprojekt ist mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar, wenn die erbrachten Ausführungen Bauleistungen in Form von Kabelarbeiten an Autobahnbetriebsstrecken umfassen. - Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, sofern das Angebot in die engere Wahl kommt. Sonstiger Nachweis: - MVAS-Nachweis für Verkehrssicherung - Beglaubigte Prüfurkunde Schutzplanken-Montagefachmann

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 10557 Berlin © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 167555 vom 02.10.2022

...