Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Kartierungsarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt München Direktorium HA ll Vergabestelle 1
Birkerstr. 18
80636 München

Ausführungsort

DE-80636 München

Frist

02.06.2014

Beschreibung

a) Landeshauptstadt München

Direktorium - HA II, Vergabestelle 1, Abt. 2

Fr. Gischel

Birkerstr. 18

80636 München

Tel: 089 / 233-30438

Fax: 089 / 233-30409

 

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

 

Datum: 13.05.2014

Telefon: 233 - 30442

Telefax: 233 - 30409

 

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

 

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Archäologische Kartierung der Münchner Altstadt Abschnitte "Nördliche Stadterweiterung Kreuzviertel, Graggenauviertel, Ergänzungen Angerviertel"

 

b) Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

c) Form der Angebote

 

Die Angebote müssen schriftlich in verschlossenem und gekennzeichnetem Umschlag eingereicht werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung

 

Als zuständige Untere Denkmalschutzbehörde hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung nach Abstimmung mit dem Bayer. Landesamt für Denkmalpflege bereits 1999 die Erstellung einer archäologischen Kartierung der Münchner Altstadt für dringend erforderlich eingeschätzt, da nur so grundstücksscharf für kommende Bauvorhaben Entscheidungen über die Notwendigkeit vorausgehender bzw. baubegleitender Untersuchungen getroffen und Verzögerungen im Bauablauf durch überraschend aufgetretene Funde vermieden werden können. Die konkrete Aussage, ob auf dem Baugrundstück archäologisch wertvolle Bereiche bestehen (Positivkartierung) oder nicht mehr zu erwarten sind (Negativkartierung), ist somit auch eine Serviceleistung für die Planenden und die Bauherrschaften. Seit 2001 werden die Kartierungsarbeiten durchgeführt. Zur Vervollständigung und sinnvollen Komplettierung des archäologischen Katasters für die Münchner Altstadt fehlen noch das Kreuzviertel (mittelalterliche Stadterweiterung), das Graggenauer Viertel zwischen Residenz und Theatinerstraße sowie Teile des Angerviertels (mittelalterliche Stadterweiterung). Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beabsichtigt nunmehr, diese archäologischen Untersuchungsarbeiten und Kartierungen zu vergeben. Ort der Leistung München

 

e) Angabe der Lose - Anzahl, Größe, Art

 

Angebot ist nur für die Gesamtheit der Leistung möglich.

 

f) Nebenangebote

 

Nebenangebote sind zugelassen.

 

g) Ausführungsfristen

 

Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet Mitte 2020.

 

h) Vergabeunterlagen werden abgegeben von oder können eingesehen werden bei siehe Buchst.

 

a) Die Vergabeunterlagen werden auch im Download-Verfahren im Internet unter der Adresse www.muenchen.de/vgst1 kostenlos zur Verfügung gestellt Bitte beachten: Fragen zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich, per E-Mail oder per Fax an die Vergabestelle 1 bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu richten. Verbindliche Antworten werden als Konkretisierungen zur Leistungsbeschreibung unter o.g. Internetadresse bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist veröffentlicht. Diese wird Teil der Vergabeunterlagen und ist diesen zwingend beizulegen.

 

i) Teilnahmefrist

 

Die Vergabeunterlagen können bis zum 02.06.2014 heruntergeladen bzw. angefordert werden. Angebotsfrist Die Angebotsfrist endet am 05.06.2014. Bindefrist Die Bieter sind bis zum 31.07.2014 an ihr Angebot gebunden.

 

j) Höhe der Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.

 

k) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen

 

l) geforderte Eignungsnachweise

 

Zum Nachweis der Eignung des Bieters sind folgende Unterlagen vorzulegen:

• Eigenerklärung zur Eignung und Umsätzen /Personalzahlen (siehe Anlage zu den Vergabeunterlagen)

• Darstellung von Referenzen ( max. 5), die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, insbesondere sind dabei Kenntnisse und Erfahrung in der Stadtarchäologie und der Erstellung eines archäologischen Stadtkatasters dazustellen (mit Nennung des Auftraggebers, Name, Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, Zeitraum der Erbringung der Leistung, Auftragswert)

• Darstellung der Fachkenntnisse in der Münchner Stadtgeschichte

• Nachweis des abgeschlossenen Studiums der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit für die Projektleitung

• Scientology-Schutzerklärung

 

Die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise behält sich die Landeshauptstadt München gem. § 16 Abs. 2 VOL/A vor. Nach gesonderter Aufforderung sind die in den Eigenerklärungen genannten Angaben nachzuweisen.

 

m) Kosten für Vergabeunterlagen

 

(entfällt wenn diese Unterlagen selbst von der Internetseite www.muenchen.de/vgst1 geladen werden) Kostenbeitrag: 10,00 EUR Erstattung: nein Zahlungsart: Verrechnungsscheck oder Banküberweisung (Überweisungsbeleg erforderlich) Empfänger: Stadtkasse München Kontoführendes Institut: Stadtsparkasse BLZ 701.500.00 Kontonummer: 203 000 Überweisungsangabe: Kz: 91004301010023 Az: VGST1-2/SD/049/14 Für Zahlungen aus dem Ausland: IBAN-Nr.: DE 86701500000000203000 BIC: SSKMDEMM

 

n) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130839 vom 19.05.2014

...