Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von landschaftsgärtnerischen Arbeiten

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Köln Zentrales Vergabeamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Ausführungsort

DE-50679 Köln

Frist

20.03.2017

Beschreibung

a) Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln

 

E-Mail: stefan.schueller@stadt-koeln.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2017-0046-26-5

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Herrichtung des Außengeländes für Kita und Grundschule Straße: Wendelinstraße 64 PLZ, Ort 50933 Köln Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Grundschule

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Wesentlichen beinhalten die Arbeiten den Bodenaustausch, die Erstellung von befestigten Wege- und Platzflächen in Form von Einfassungen und Pflasterflächen, sowie Sand- und Spielflächen. Darüber hinaus stehen weitere landschaftsgärtnerische Arbeiten wie Vegetationsarbeiten, Zaunbauarbeiten, die Erstellung beziehungssweise der Austausch von Ausstattungsgegenständen und anderes an. Die Pflanzarbeiten erfolgen im Frühjahr oder Herbst mit anschließender Fertigstellungs- und Entwicklungspflege. Das Kindergartengelände, welches durch die GGS Müngersdorf zur temporären Nutzung zur Verfügung gestellt wurde, weist eine Fläche von insgesamt circa 2500,00 m^2 auf. Hiervon werden für den umzäunten Außenbereich des Kindergartens etwa 1100,00 m^2 umgestaltet. Aufgrund der aus dem Bodengutachten resultierenden mit Schadstoffen belasteten Bodenwerte, müssen außerdem die Weitsprunganlage der Schule (circa 445,00 m^2) sowie die vor dem Kindergartengelände befindlichen Wiesenfläche (circa 965,00 m^2) erneuert werden. Der restliche Bereich um die Containeranlage (circa 1390,00 m^2) wird nur durch kleinere Maßnahmen umgestaltet, die meist punktuelle Erd- und Fundamentarbeiten mit sich bringen. Auftragsausführung: 75 Tage ab Vertragslaufzeit

 

g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungfristen siehe Besondere Vertragsbedingungen

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Vergabe Stadt Köln", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 20.03.2017 11:30 Uhr

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name: Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt Straße: Willy-Brandt-Platz 2 PLZ, Ort 50679 Köln Die Abgabe elektronischer Angebote unter "Vergabe Stadt Köln", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.

 

p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist 20.03.2017 11:30 Uhr Angebotseröffnung am 20.03.2017 11:30 Uhr Ort Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt, Zimmer 10 A 21 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieterinnen und Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) geforderte Sicherheiten siehe Besondere Vertragsbedingungen Sicherheit für Vertragserfüllung nach Nummer 30.1 VOB-ZVB in Höhe von 5 von Hundert der Auftragssumme

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter oder bevollmächtigter Vertreterin.

 

u) Nachweise zur Eignung Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen, ja, gemäß VOB/A §3 Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen, ja, gemäß VOB/A §3 Sonstiger Nachweis: siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen.

 

v) Zuschlags-/Bindefrist 20.06.2017 23:59 Uhr

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Bezirksregierung Köln Straße: Zeughausstrasse 2-10 PLZ, Ort 50667 Köln

 

Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen. Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 10.01.2012 (TVgG). Hiernach müssen Bieterinnen beziehungsweise. Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt seien müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17 und 18 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif-beziehungsweise Mindestlöhnen abgeben. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXQOYYRYHME

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138645 vom 22.02.2017

...