Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Leistungen der ökologischen Bauüberwachung im Landkreis Elbe-Elster

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

(LfU) Landesamt für Umwelt Land Brandenburg Referat S6 Zentrale Vergabestelle
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke

Ausführungsort

DE-04916 Herzberg

Frist

28.07.2023

Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Referat S6 - Zentrale Vergabestelle, z.Hd. Chris Wichmann

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

 

E-Mail: mailto: chris.wichmann@lfu.brandenburg.de

Internet: lfu.brandenburg.de

 

b) Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Es sind Leistungen der Ökologischen Bauüberwachung/ Umweltbaubegleitung zu erbringen. Das allgemeine Ziel der Umweltbaubegleitung (UBB) ist: - die zulassungs- und umweltrechtskonforme Baudurchführung, - das Vermeiden von Haftungsschäden nach dem Umweltschadensgesetz bei der Baudurchführung, - das Vermeiden von Umweltschäden und der dadurch entstehenden Kosten und Zeitverzögerungen, - das Vermeiden von Störungen im Bauablauf durch rechtzeitiges Hinweisen auf Fristen, Auflagen und geeignete Maßnahmen und - die Beweissicherung und Dokumentation. Leistungen zur Umweltbaubegleitung dienen der Prävention und der Vermeidung von ökologischen und ökonomischen Schäden sowie der Unterstützung des Auftraggebers in umweltrelevanten Fragen. Die wesentlichen UBB-Leistungen für dieses Projekt sind: 1. Klären der Aufgabenstellung 2. Begleitung der Bauausführung: - Teilnahme an Bauberatungen, - Überwachung der Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen, - Durchführen vorbereitender artenschutzrechtlicher Maßnahmen und - Erteilung relevanter Baufreigaben 3. Leistungen zur Vorbereitung der Abnahme der Baumaßnahme, Erstellen einer Gesamtbilanz 4. Optionale Leistungen

 

c) Zeitraum der Leistungserbringung Der Planfeststellungsbeschluss liegt derzeit noch nicht vor, wird jedoch im Anfang Juli 2023 erwartet. Die Genehmi-gungsbehörde hat die Genehmigung im Februar 2021 formal in Aussicht gestellt. Aufgrund der Nutzung von ELER-Fördermitteln sollen ab 1. Oktober 2023 (Holzung) bis Ende Oktober 2024 die zwei Bauabschnitte 1 und Bauabschnitt 4 parallel fertiggestellt werden. Die Bauabschnitte werden separat ausgeschrieben. Der Bau kann in den Abschnitten abweichend beginnen und enden. Die geplante Bauzeit beträgt 13 Monate. Es wird von wöchentlichen separaten Bauberatungen ausgegangen mit einer Winterpause von je 8 Wochen (Anfang 10/2023 bis Ende 10/2024 = 56 KW, entspricht 48 Wochen Bauzeit). Ab Mai 2023 werden Zauneidechsen vom Deich in fertiggestellte Habitate umgesiedelt.

 

d)Leistungsort Bezeichnung Land Brandenburg - Landkreis Elbe-Elster Postanschrift Bauabschnitte 1 und 4 linksseitig der Schwarzen Elster PLZ 04916 Ort Herzberg (Elser) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Bauabschnitt 1 (Wehr nach Süden bis Ende Gartenanlage), Deich-km 0-100 bis 0-700, Länge 600 m Bauabschnitt 4 (nördlich B 87 bis Kaxdorf): Deich-km 1+125 bis 2+217, Länge 1.092 m

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 172936 vom 28.06.2023

...