Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Sanierungsmaßnahmen

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Kreisstadt Unna
Rathausplatz 1
59423 Unna

Ausführungsort

DE-59423 Unna

Frist

06.06.2017

Beschreibung

a) Kreisstadt Unna

Rathausplatz 1

59423 Unna

Telefon 02303103215

Fax 0230310390215

 

E-Mail: vergabestelle@stadt-unna.de

 

b) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung Die Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle - plant, im Namen und auf Rechnung der Stadt Fröndenberg/Ruhr, Bahnhofstr. 2, 58730 Fröndenberg/Ruhr die Maßnahme "Sanierungsmaßnahmen in der Gesamtschule Fröndenberg, Gewerk: Bodensanierung" auszuschreiben.

 

c) Leistungsort Bezeichnung Gesamtschule Fröndenberg Postanschrift Im Wiesengrund 7 Ort 58730 Fröndenberg

 

d) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung 29. KW 2017

 

Internetadresse zu weiteren Informationen Internet: www.unna.de/kreisstadt+unna/kreisstadt-unna/stadtverwaltung-virtuelles-rathaus/alle-bereiche-von-a-z/vergabestelle/beschraenkte-ausschreibungen-vorankuendigung.htm

 

e) Sonstiges Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per Email bis zum 10.05.2017 an: Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle (E-Mail: vergabestelle@stadt-unna.de) Rathausplatz 1 59423 Unna

 

f) Zur Beurteilung der Eignung fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:

 

(a) Präqualifizierte Unternehmen führen den auftragsunabhängigen Nachweis der Eignung durch den gültigen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis).

 

(b) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der auftragsunabhängigen Eignung das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen" vorzulegen. Der entsprechende Vordruck steht auf der homepage der Kreisstadt Unna (Internet: www.unna.de) unter "Vergabestelle - Beschränkte Ausschreibungen-Vorankündigung" als pdf-Dokument zur Verfügung.

 

Auf besondere Anforderung legen nicht präqualifizierte Unternehmen innerhalb der ihnen gesetzten Frist mind. die nachfolgend genannten Nachweise vor: - eine Auflistung der in den letzten drei Jahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. - eine Eintragung in das Berufsregisters Ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung, Eintragung Handwerksrolle oder bei der IHK) - eine aktuelle/gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft (z. B. BG Bau u. ä.). - eine aktuelle/gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Sozialkasse (z. B. SOKA-Bau u. ä.) - eine aktuelle/gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des für Sie zuständigen Finanzamtes.

 

Zum Nachweis der auftragsabhängigen Eignung legen alle Bewerbe- innerhalb der ihnen gesetzten Frist - mind. die nachfolgend aufgeführten Nachweise vor: - eine Referenzliste bezüglich der Ausführung von 3 Leistungen (Ausführung nicht älter als drei Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung) die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Angaben von Auftraggeber (Name, Anschrift, PLZ/ Ort, Ansprechpartner/in, Telefon) Auftragsvolumen und vertraglicher Bindung (Hauptauftragnehmer oder Nachunternehmer) sowie einer kurzen Maßnahmebeschreibung.

 

Ein entsprechender Vordruck wird auf der homepage der Kreisstadt Unna (Internet: www.unna.de) unter "Vergabestelle - Beschränkte Ausschreibungen-Vorankündigung" ebenfalls als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine eigene Referenzliste zur Verfügung zu stellen oder die entsprechenden Referenzen aus dem PQ-Eintrag zur Verfügung zu stellen, sofern diese 3 Referenzen die geforderten Angaben enthalten. Für die Bewerbung einer "Bietergemeinschaft" steht Ihnen auf der homepage der Kreisstadt Unna (Internet: www.unna.de) unter "Vergabestelle - Beschränkte Ausschreibungen-Vorankündigung" ein entsprechender Vordruck als pdf-Dokument zur Verfügung.

 

Bei der Bewerbung einer "Bietergemeinschaft" sind von jedem Mitglieder der "Bietergemeinschaft" die geforderten auftragsunabhängigen Eignungsnachweise vorzulegen. Sofern in der Information gem. § 19 Abs. 5 VOB/A keine Nachweise der Eignung gefordert werden, legt die "Bietergemeinschaft" - auf besondere Anforderung - zum Nachweis der auftragsabhängigen Eignung innerhalb der Ihnen gesetzten Frist mind. die nachfolgend aufgeführten Nachweise vor: - eine Referenzliste bezüglich der Ausführung von 3 Leistungen (mind. 1 Referenz pro "Bietergemeinschaftsmitglied", Ausführung nicht älter als drei Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung) die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Angaben von Auftraggeber (Name, Anschrift, PLZ/Ort, Ansprechpartner/in, Telefon) Auftragsvolumen und vertraglicher Bindung (Hauptauftragnehmer oder Nachunternehmer) sowie einer kurzen Maßnahmebeschreibung. Ein entsprechender Vordruck wird auf der homepage der Kreisstadt Unna (Internet: www.unna.de) unter "Vergabestelle - Beschränkte Ausschreibungen-Vorankündigung" ebenfalls als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine eigene Referenzliste zur Verfügung zu stellen oder die entsprechenden Referenzen aus dem PQ-Eintrag zur Verfügung zu stellen, sofern diese 3 Referenzen die geforderten Angaben enthalten. Ich weise darauf hin, dass die Bewerbung für ein beabsichtigtes Vergabeverfahren bzw. die Aufnahme in die Bieterdatei keinen Anspruch auf Berücksichtigung in einem Vergabeverfahren begründet.

 

g) Bekanntmachungs-ID: CXPSYYUY0MN

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 139347 vom 05.05.2017

...