Titel | Durchführung von Sickerwasserprobenahme, Bodensäulenentnahme und Lysimeterbewirtschaftung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 30655 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
Frist | 16.06.2020 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Referat Z.5-2 Stilleweg 2 30655 Hannover Telefon +49 511/643-2341
E-Mail: arnold.neumann@lbeg.niedersachsen.de Internet: www.lbeg.niedersachsen.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZY811 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYZY811/documents
b) Art und Umfang der Leistung
Los 1: Sickerwasserprobenahme - Die Leistung umfasst die Sickerwasserprobenahme und den Anlagenumbau an 9 Saugsondenanlagen und an 3 Feldlysimetern an verschiedenen Einsatzorten.
Los 2: Bodensäulenentnahmen 2021 - Die Leistung umfasst die Entnahme von Bodensäulen im Rahmen der Wiederholungsinventur der Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) an 7 Standorten.
Los 3: Lysimeterbewirtschaftung und Stationspflege im Jahr 2021 - DIe Leistung umfasst einen fachgerechten landwirtschaftlichen Pflanzenbau auf Lysimeterflächen und im unmittelbaren Lysimeterumfeld an 5 Lysimeterstandorten. Der Pflanzenbau soll die Bewirtschaftung der benachbarten Bodendauerbeobachtungsfläche (BDF) abbilden. Außerdem sollen 15 Messstationen gepflegt werden.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Postanschrift Stilleweg 2 Ort 30655 Hannover
c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Für Los 1: Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.07.2020 bis zum 30.06.2021. Für Los 2: Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.02.2021 bis zum 15.05.2021. Für Los 3: Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.02.2021 bis zum 01.12.2021.
d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 3
Los Nr.: Los 1 Bezeichnung: Los 1: Sickerwasserprobenahme Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Die Leistung umfasst die Sickerwasserprobenahme und den Anlagenumbau an 9 Saugsondenanlagen und an 3 Feldlysimetern an verschiedenen Einsatzorten. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über die Ausführungsfrist Es werden folgende in sich abgeschlossene und eigenständig nutzbare Teilleistungen vereinbart: 1 Probenahmen Juli 2020 - Januar 2021 31.01.2021 2 Probenahmen Februar 2021 - Juni 2021 30.06.2021 Für Los 1: Der Vertrag hat insgesamt eine Laufzeit vom 01.07.2020 bis zum 30.06.2021.
Los Nr.: Los 2 Bezeichnung: Los 2: Bodensäulenentnahme Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Die Leistung umfasst die Entnahme von Bodensäulen im Rahmen der Wiederholungsinventur der Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) an 7 Standorten. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Für Los 2: Der Vertrag hat insgeasmt eine Laufzeit vom 01.02.2021 bis zum 15.05.2021.
Los Nr.: Los 3 Bezeichnung: Los 3: Lysimeterbewirtschaftung und Stationspflege im Jahr 2021 Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Die Leistung umfasst fachgerechten landwirtschaftlichen Pflanzenbau auf den Lysimeterflächen und im unmittelbaren Lysimeterumfeld an 5 Lysimeterstandorten. Der Pflanzenbau soll die Bewirtschaftung der benachbarten Bodendauerbeobachtungsfläche (BDF) abbilden. Außerdem sollen 15 Messstationen gepflegt werden.
g) Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
h) Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Es werden folgende in sich abgeschlossene und eigenständig nutzbare Teilleistungen vereinbart: 1 Frühjahr gemäß Ziffer 2.1 der Leistungsbeschreibung Ende Frühjahr 2021 2 Sommer gemäß Ziffer 2.2 der Leistungsbeschreibung Ende Sommer 2021 3 Herbst gemäß Ziffer 2.3 der Leistungsbeschreibung 01.12.2021. Für Los 3: Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.02.2021 bis zum 01.12.2021.
i) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Bewerbergemeinschaften haben mit dem Angebot dem Auftraggeber eine Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft (Vordruck der Vergabestelle: "Eigenerklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft") zu übergeben. In dieser Erklärung müssen alle Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters sowie Art und Umfang des an sie übertragenen Leistungsteils aufgeführt sein. Zudem muss eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften, enthalten sein. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1. Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Bei Bietergemeinschaften, ist diese Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben. 2. Eigenerklärung zum NTVergG Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 1. Nachweis der Personalstärke und -qualifikation Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören der nicht. Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: Für Los 1: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Sickerwasserprobenahme mit Saugsondenanlagen; Für Los 2: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im landwirtschaftlichen Versuchswesen; Für Los 3: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit landwirtschaftlichem Pflanzenbau und Erfahrung mit Feldlysimetern. Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Unterlagen für die vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte nachweisen.
j) Sonstige Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlungist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 16.06.2020 um 23:59 Uhr Bindefrist des Angebots 30.06.2020 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYZY811 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153081 vom 09.06.2020 |