Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Siebanalysen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Bundesanstalt für Wasserbau
Kußmaulstraße 17
76187 Karlsruhe

Ausführungsort

DE-76187 Karlsruhe

Frist

23.11.2011

Beschreibung

1. Bundesanstalt für Wasserbau

z.H. Frau Richter

Kußmaulstraße 17

76187 Karlsruhe

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) BAW 05/2011

 

2. Verfahrensart:

 

Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Lieferauftrag

 

3. a) Art und Umfang der Leistung: Durchführung von Laborversuchen für das Projekt - Schleuse Rodde:

 

- Siebanalyse nach DIN 18123 (Versuch DIN 18123-5, Trockensiebung, Maschinensiebung)

- Siebanalyse nach DIN 18123 (Versuch DIN 18123-5, Nasssiebung, Maschinensiebung)

- Schlämmanalyse nach DIN 18123 (Versuch DIN 18123-6, Aräometer-Verfahren)

- Kombinierte Sieb- und Schlämmanalyse nach DIN 18123 (Versuch DIN 18123-7, Sedimentation mit dem Aräometer-Verfahren, Siebung als Nasssiebung, Maschinensiebung)

- Kornverteilungslinie und Versuchsprotokolle (Rohdaten inkl. der Aräometerkennwerte entsprechend Abschnitt 6.5 DIN 18123) als pdf-Dokument

- Fließ- und Ausrollgrenze nach DIN 18122-1 (Versuch DIN 18122-LM und DIN 18122-P)

- Fließgrenze nach British Standard BS 1377: Part 2 (Kegelfallversuch) und Ausrollgrenze nach DIN 18122-1 (Versuch DIN 18122-P)

- Versuchsprotokolle zur Fließ und Ausrollgrenze und alle Rohdaten als pdf-Dokument.

- Glühverlust nach DIN 18128 (Versuch DIN 18128-GL) inkl. Versuchsprotokoll

- Kalkgehalt nach DIN 18129 (Versuch DIN 18129-G) inkl. Versuchsprotokoll

- Probenvernichtung

 

b) CPV - Nr: 71332000-4

 

c) Unterteilung in Lose:

 

(Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) keine

 

d) Lieferort: Karlsruhe

 

e) Lieferfrist: 09.01.2012 – 02.03.2012

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber

 

b) Frist: 23.11.2011 16:00:00

 

c) Schutzgebühr: Nein

 

5. a) Angebotsfrist: 01.12.2011 16:00 Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:

 

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVL)

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) Zertifizierung

 

Um eine normgerechte und qualifizierte Durchführung der Laborversuche zu gewährleisten, muss der Bieter entweder ein akkreditiertes Labor nach DIN EN ISO/IEC 17025 (eine Akkreditierung der Einzelversuche ist nachzuweisen) oder eine Bundes- oder Landesforschungseinrichtung sein. Personal. Hinsichtlich der großen Anzahl und der zeitnahen Durchführung an Laborversuchen muss der Bieter über mindestens vier festangestellte Laboranten (Baustoffprüfer, Physiklaborant oder vergleichbar) verfügen, die mit der Durchführung der Laborversuche entsprechend der jeweiligen DINorm gut vertraut sind. Laborausstattung Weiterhin ist für die Erfüllung des Angebots, eine Grundausstattung des Labors zwingend erforderlich. Nachzuweisen sind:

- mind. 4 automatische Siebmaschinen

- mind. 2 Fließgrenzen-Geräte nach Casagrande

- mind. 1 Kegelfall-Gerät

- mind. 2 Scheibler-Apparaturen

- mind. 4 Trockenöfen mit einem Volumen von mind. 600 Liter Lagerkapazität

Darüber hinaus muss ein für alle Rückstellproben (rund 430 Proben) ausreichend großes Lager vorhanden sein.

 

b) - Auflistung der durchschnittlichen Versuchsdauer (incl. Auswertung) des jeweiligen Laborversuchs

- Aufstellung des geplanten Zeitaufwands für Qualitätssicherung und Projektorganisation

 

c)

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 13.12.2011

 

Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Preis 30%, Qualität 70 %

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: zugelassen

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126203 vom 26.10.2011

...