Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Siedlungsdichtekartierung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist24.03.2017
Beschreibung

a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Telefonnummer: +49 35126121318

Fax: +49 35126121399

 

E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Die Untersuchungsflächen liegen im nordwestlichen Landkreis Meißen, überwiegend im Raum Großenhain, vereinzelt auch westlich der Elbe. Aufgaben: Siedlungsdichtekartierung; Information der Flächenbewirtschafter vor Beginn der Kartiertätigkeit über Kartierauftrag, -beginn und -dauer sowie die betroffenen Schläge; Geländearbeiten entsprechend der Erfassungsmethodik und Ergebnisdokumentation auf allen Untersuchungsflächen (siehe Anlage); Dokumentation der Artnachweise in MulitBaseCS gemäß Vorgaben des LfULG zur Erfassung von Artdaten. Kurze Darstellung und Diskussion der Ergebnisse in Berichtsform;

 

Ort der Leistungserbringung:

 

Los 1, Siedlungsdichtekartierung Feldlerchengerechte Bewirtschaftung 2017/18 - Los 1: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bereich/Abteilung: Abteilung: Naturschutz, Landschaftspflege, Referat: Landschaftspflege; Straße, Hausnummer: Halsbrücker Straße 31 a; Postleitzahl: 09599; Ort: Freiberg; Land: Deutschland; Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg;

 

Los 2, Siedlungsdichtekartierung Feldlerchengerechte Bewirtschaftung 2017/18 - Los 2: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bereich/Abteilung: Abteilung: Naturschutz, Landschaftspflege, Referat: Landschaftspflege; Straße, Hausnummer: Halsbrücker Straße 31 a; Postleitzahl: 09599; Ort: Freiberg; Land: Deutschland; E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; Telefonnummer: +49 35126121318; Fax: +49 35126121399; Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:

 

Los 1, Los 2 Siedlungsdichtekartierung Feldlerchengerechte Bewirtschaftung 2017/18. Die Untersuchungsflächen liegen im nordwestlichen Landkreis Meißen, überwiegend im Raum Großenhain, vereinzelt auch westlich der Elbe.

 

Aufgaben: Information der Flächenbewirtschafter vor Beginn der Kartiertätigkeit über Kartierauftrag, -beginn und -dauer sowie die betroffenen Schläge; Geländearbeiten entsprechend der Erfassungsmethodik und Ergebnisdokumentation auf allen Untersuchungsflächen (siehe Anlage); Dokumentation der Artnachweise in MulitBaseCS gemäß Vorgaben des LfULG zur Erfassung von Artdaten; kurze Darstellung und Diskussion der Ergebnisse in Berichtsform

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist:

 

Los 1, Siedlungsdichtekartierung Feldlerchengerechte Bewirtschaftung 2017/18 - Los 1: Beginn: nicht angegeben; Ende: 15.11.2018;

 

Los 2, Siedlungsdichtekartierung Feldlerchengerechte Bewirtschaftung 2017/18 - Los 2: Beginn: nicht angegeben; Ende: 15.11.2018

 

h) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de

 

i) Angebotsfrist: 24.03.2017, 23:59 Uhr; Bindefrist: 20.04.2017

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: entfällt

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - vollständig ausgefülltes Formular Angebot. Fachliche und technische Leistungsfähigkeit: - Angabe der für die Erbringung der Leistung zuständigen Geschäftsstelle, - namentliche Nennung des Projektleiters, - Angaben zur Qualifikation der für die jeweilige Teilleistung vorgesehenen Mitarbeiter und/oder Nachauftragnehmer mit der Referenzen (Angabe Abschluss auf naturschutzfachlichem Gebiet oder gleichwertig, und/oder Berufserfahrung auf dem zu bearbeitenden Gebiet), - Referenzen vergleichbarer Projekte und Leistungen in den letzten drei Jahren, - Angaben zur technischen Ausstattung (EDV-Technik, GIS-Programme, GPS-Geräte, Kamera), - Angebote zur Bearbeitung beider Lose enthalten Angaben zu einer angemessenen Zeit- und Personalplanung

 

m) Papierform der Vergabeunterlagen: 8,70 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 030133A00, Vergabe-Nr. Z122/17, Az.: 1-0452/62/7). Bestellung nur im Internet unter Internet: www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138875 vom 17.03.2017