Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Straßenbauarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Sachsenfeld 3-5
20097 Hamburg

Ausführungsort

DE-20097 Hamburg

Frist

08.12.2017

Beschreibung

a) Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Zentraler Einkauf und Vergabeaufsicht (GF/Z)

Sachsenfeld 3-5

20097 Hamburg

Telefon: +49 40 42826-2439

Telefax: +49 40 42731-3448

 

E-Mail: zentralereinkauf@lsbg.hamburg.de

Internet: www.lsbg.hamburg.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) Vergabenummer: ÖA-GFZS-444/17

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden nur

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Hamburg

 

f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale baulichen Anlage: Straßenbauarbeiten, Straßenentwässerungarbeiten, Baumfäll- & Pflanzarbeiten, Kampfmittelsondierungen: 6.900 m² Naturschotter STS 0/32,als 1. Tragschicht liefern, einbauen, Dicke 18 cm, 2.000 m² Naturschotter STS 0/32,als 1. Tragschicht einbauen, Dicke 25 cm, 3.950 m²Asphalttragschicht, AC 22 T Hmb., BK 10 , liefern, einbauen und verdichten, Dicke 10 cm, 8.250 m² Asphaltbinder, AC 16 B Hmb. einbauen, Dicke 8,5 cm, 7.900 m² SMA 8 Hmb. Einbauen, BK 10, 3,5 cm

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

 

h) Aufteilung in Lose: nein Art und Umfang der Lose:

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung (sofern möglich): unverzüglich nach Zuschlagserteilung ist mit der Baumfällungen zu beginnen Fertigstellung oder Dauer der Ausführung: restliche Leistungen, spätestens am 28.10.2018 Entwicklungs- und Baumpflege, bis zur Endabnahme im Herbst 2021

 

j) Nebenangebote sind nicht zugelassen Fragen und Antworten während des Verfahrens werden ebenfalls auf der Veröffentlichungsplattform bekannt gemacht; Ein Versand per E-Mail erfolgt nicht. Im Einzelfall nicht veröffentlichte und zusätzliche Unterlagen sind erhältlich bei (Name, Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mail der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, sowie Datum und Uhrzeit der Einsichtnahme)

 

l) Kosten für die Übersendung von Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: EUR Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: IBAN: Geldinstitut: Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn - der Verwendungszweck auf dem Überweisungsträger angegeben ist, - gleichzeitig mit der Überweisung eine Anforderung von Unterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der unter lit.

 

k) genannten Stelle erfolgt ist, und das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: Der Teilnahmeantrag ist nach Maßgabe der lit.

 

c) im verschlossenen Umschlag (bzw. elektronisch) mit korrekter Auftragsbezeichnung des Auftraggebers einzureichen. Der Teilnahmeantrag muss etwaige durch Nachunternehmer auszuführende Leistungen angeben. Auf gesondertes Verlangen sind dazu Nachweise und Angaben zum von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt vorzulegen.

 

n) Die Angebote können bis zum 08.12.2017 um 11:00 Uhr eingereicht werden.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten (und/oder ggf. elektronisch zu übermitteln) sind: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Zentraler Einkauf und Vergabeaufsicht (GF/Z) Zimmer C 5.41 Sachsenfeld 3-5 20097 Hamburg

 

p) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

q) Ablauf der Angebotsfrist am 08.12.2017 um 11:00 Uhr. Öffnungstermin an der Anschrift der lit.

 

o) am 08.12.2017 um 11:00 Uhr. Bei der Öffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend

 

r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf diesbezüglich maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen.

 

t) Rechtsform und Anforderungen an Bietergemeinschaften: Die Rechtsform der Bietergemeinschaft nach der Auftragserteilung muss sein eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Nachweise zur Eignung:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Eignungsnachweis durch ihren Eintrag in die Liste des „Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.“ (sog. Präqualifikationsverzeichnis). Beim Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen deren Präqualifikation nachzuweisen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Eignungsnachweis bestimmte Eigenerklärungen auf dem gesonderten Formblatt „Eignung“ der Vergabeunterlagen abzugeben. Von den Bietern der engeren Wahl sind die Eigenerklärungen auf Verlangen durch (ggf. deutschsprachig übersetzte) Bescheinigungen zu bestätigen. Darüber hinaus sind zum Nachweis der Eignung weitere Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A im Wege eines Einzelnachweises zu machen. Die einzelnen Eignungsnachweise sind dem Formblatt „Eignung“ der Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Vordruck „Eignung“ mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen ist unterschrieben vorzulegen zusammen mit dem Angebot.

 

v) Die Bindefrist endet am 29.01.2018 um 24:00 Uhr.

 

w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Geschäftsführer (GF) Anschrift: Sachsenfeld 3-5, 20097 Hamburg

 

x) Zuschlagskriterien: Die Zuschlagskriterien sind dem Formblatt „Aufforderung Angebotsabgabe“ der Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141398 vom 22.11.2017

...