Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Tiergruppenerfassungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

Landratsamt Emsland
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Ausführungsort

DE-49716 Meppen

Frist

23.10.2015

Beschreibung

a) Der Landkreis Emsland

Fachbereich Straßenbau

Ordeniederung 1

49716 Meppen

 

b) beabsichtigt, im Zuge der Planungen zum vierstreifigen Ausbau der E 233 in den Landkreisen Emsland und Cloppenburg folgende Tiergruppenerfassungen, jeweils in eigenständiger Leistungsanfrage zu beauftragen:

 

c) Tiergruppenerfassungen VOL

 

1) Erfassung der Brutvögel (Planungsabschnitte 2 bis 6, 8; PA 2: ca. 1.150 ha, PA 3: ca. 1.147 ha, PA 4: ca. 1.015 ha, PA 5: ca. 1.000 ha, PA 6: ca. 830 ha, PA 8: ca. 1.190 ha); im PA 1 Überprüfung der Biotopkartierung mit Berücksichtigung der Habitatstrukturen der planungsrelevanten Vogelarten (Größe ca. 1.400 ha, vorliegende Biotopkartierung aus dem Jahr 2012).

 

2) Erfassung der Fledermäuse (Planungsabschnitte 2 - 6, 8).

 

3) Erfassung der Amphibien, Reptilien (Planungsabschnitte 2 - 6, 8) und Libellen (Planungsabschnitte 1 - 6, 8).

 

4) Erfassung der Fische (Planungsabschnitte 2 und 3: Habitatstrukturkartierung).

 

5) Strukturkartierung/Potenzialabschätzung holzbewohnende Käfer (Planungsabschnitte 1, 2 und 6).

 

6) Erfassung von Großmuscheln (Planungsabschnitte 2 und 3). Die Erfassungen sind nach den Vorgaben gemäß Schlussbericht Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen im Zusammenhang mit landschaftsplanerischen Fachbeiträgen und Artenschutzbeitrag (Albrecht et al. 2014) und unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Kartierungen zum Vierstreifigen Ausbau der E 233 vorzunehmen. Jede Artengruppe soll gesondert ausgeschrieben und beauftragt werden.

 

d) Die Beauftragungen sollen Ende 2015 erfolgen, als Zeitraum für die Erfassungen ist Anfang Februar bis Ende November 2016 (Schlussvorlage der Berichte) vorgesehen.

 

e) Büros oder Bürogemeinschaften, die an der Ausführung der Erfassungsarbeiten von einzelnen der genannten Artengruppen oder der Gesamtheit interessiert sind, können sich bis zum 23.10.2015 beim Landkreis Emsland unter der o.g. Adresse bewerben.

 

f) Die Bewerbungen, Angebote und Arbeitsergebnisse sind schriftlich in deutscher Sprache abzufassen.

 

g) Mit den Bewerbungsschreiben sind folgende Nachweise zur Beurteilung der Eignung vorzulegen:

 

1) Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: Jährlich für Pos. 1 bis 3: 100.000 ; für Pos. 3 bis 6: 50.000 ; Gewichtung mit 10%).

 

2) Persönliche Leistungsfähigkeit der Bieter inkl. berufliche Befähigung (Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Ausbildungs- bzw. Befähigungsnachweis1, Angaben zur Anzahl der für die Ausführung vorgesehenen Personen sind erforderlich; Gewichtung mit 50%), 1 Sofern die Qualifikation nicht durch ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder vergleichbar nachgewiesen werden kann, ist eine Bestätigung der jeweiligen Landesnaturschutzverwaltung erforderlich, dass die in Abhängigkeit von den gewählten Artengruppen erforderlichen Kenntnisse gegeben sind.

 

3) Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Der Bewerber muss mindestens einen vergleichbaren Auftrag - bezogen auf die gewählte/n Artengruppe/ n - pro Jahr erfolgreich abgeschlossen haben; Gewichtung mit 10%).

 

4) Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die der Bewerber für die Dienstleistung verfügen wird (Über folgende Ausstattung muss der Bewerber verfügen: GIS, Lieferung der Daten im shape-Format; Gewichtung mit 10%).

 

5) Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten (Der Bewerber muss mindestens die zeitgerechte Bearbeitung und Fertigstellung verbindlich zusagen; Gewichtung mit 20%). Von dem Bewerber oder der Bewerbergemeinschaft benannte andere Unternehmer werden nur dann anerkannt, wenn diese ihre Eignung gemäß Pos. 2 bis 5 für die übernommenen Leistungen nachweisen. Es ist vorgesehen, max. fünf Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften je Artengruppe zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern.

 

h) Ausgewählt werden die Bewerber / Bewerbergemeinschaften nach der Reihenfolge ihrer Bewertung.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 134431 vom 09.10.2015

...