Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Trinkwasseruntersuchungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Cochem-Zell
Postfach 1320
56812 Cochem

Ausführungsort

DE-56812 Valwig

Frist

18.09.2017

Beschreibung

a) Kreisverwaltung Cochem-Zell

Endertplatz 2

56812 Cochem

Telefon 0 26 02/99 73 89-1

Fax 0 32 1/21 23 92 32

 

E-Mail: Cochem@Bieteranfrage.de

Internet: www.cochem-zell.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Kreiswerke Cochem-Zell, Vor den Birken 6, 56814 Faid

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Vergabestelle, siehe oben

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: 17-09-18-1000

 

c) Form der Angebote: schriftlich oder elektronisch wahlweise mit qualifizierter oder fortgeschrittener Signatur

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Versorgungsgebiet Kreiswerke , 56812 Cochem Planunterlagen sind den Vergabeunterlagen beigefügt

 

Art der Leistung: Vertrag für die Jahre 2018-2019

 

Umfang der Leistung: - Trinkwasseruntersuchungen - Bodenaushub - Deponien LAGA M20 TR Boden - Grüngutuntersuchungen

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: 01.01.2018 - 31.12.2019

 

h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 28.08.2017 um 00:00 Anforderung bis: 18.09.2017 um 10:00

 

Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben ELViS-Link Internet: www.subreport.de/E25189617

 

i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 18.09.2017 um 10:00 Bindefrist: 15.11.2017

 

j) Geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Vergabeunterlagen

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Eignung eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vglb. nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden.

 

Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die ent-sprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.

 

Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Darüber hinaus ist vom Bieter eine Akkreditierung nach DIN EN ISO /IEC 17025 vorzulegen

 

m) Die Höhe der Kosten und die Zahlungsweise: Papierform: 0,00 € Euro (incl. MwSt.) Zahlungsweise: Empfänger: Konto-Nr.: BLZ: Geldinstitut: Verwendungszweck: IBAN: BIC-Code: Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet.

 

n) Zuschlagskriterien: Preis

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 140534 vom 04.09.2017

...