Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von turnusmäßigen Wasseruntersuchungen im Rahmen einer Deponieeigenkontrolle

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Werra-Meißner-Kreis
Der Kreisausschuss
Fachdienst 7.5
Schlossplatz 1
37269 Eschwege
Zu Hdn. von Herr Blase
Telefon: 05651-302-2750
Fax:05651-302-2799
Email: andreas.blase@werra-meissner-kreis.de

Ausführungsort

DE-37269 Eschwege

Frist

19.10.2007

Beschreibung

a) Auftraggeber / Zuschlagserteilung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss, Fachdienst 7.5, Schlossplatz 1, 37269 Eschwege, Deutschland, Zu Hdn. von: Herr Blase, Telefon: 05651-302-2750, Fax:05651-302-2799, Mail: andreas.blase@werra-meissner-kreis.de Einreichung der Angebote: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss, Fachdienst 7.5, An den Anlagen 9, 37269, Eschwege, Deutschland, Zu Hdn. von :Herr Blase, Telefon: 05651-302-2750, Fax: 05651-302-2799, Mail: andreas.blase@werra-meissner-kreis.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Art, Umfang und Ort der Leistung: Durchführung von turnusmäßigen Wasseruntersuchungen im Rahmen der Deponieeigenkontrolle gemäß Deponieeigenkontrollverordnung (DEKVO) des Landes Hessen vom 6. Dezember 2004 auf der Kreisabfalldeponie Am Breitenberg bei Weidenhausen, Gemeinde Meißner sowie Belebt- und Absetzschlammuntersuchungen bezüglich der Sickerwasserbe-handlungsanlage Produktschlüssel (CPV): 90 3100 00 Dienstleistungen im Umweltschutz. Ort der Lieferung : Gemeinde Meißner, OT Weidenhausen, Deponie Am Breitenberg NUTS-Code: DE737 Werra-Meissner-Kreis

 

d) Unterteilung in Lose: nein

 

e) Ausführungsfrist: Beginn: 01.02.2008 Ende: 31.12.2012

 

f) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter

 

a) Auftraggeber / Zuschlagserteilung Anforderungsfrist: 19.10.2007

 

g) Ort der Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter

 

a) Auftraggeber / Zuschlagserteilung

 

h) Kosten der Verdingungsunterlagen: 25.- EUR Nachweis eines bankbestätigten Überweisungsträger oder ein Auszug aus einer Online-Überweisung per Fax oder E-Mail ist ausreichend. Zahlungsweise: Überweisung Empfänger: Werra-Meißner-Kreis Kontonummer: 1347 Bankleitzahl: 522 500 30 bei Kreditinstitut: Sparkasse Werra-Meißner Verwendungszweck (bitte immer angeben !): HHSt. 7200.1570

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 01.11.2007 10:00 Uhr

 

k) Sicherheitsleistungen: keine 1) Zahlungsbedingungen: Abrechnung von (Teil-) Leistungen nach Leistungserbringung

 

m) Mindestbedingungen: Mindestens eine Referenz über mindestens 3 volle Jahre und/oder mehrere Referenzen über mindestens 3 Jahre in der Summe in Bezug auf die ausgeschriebe Leistung. Der Bieter muss eine Referenzliste über Untersuchungen nach DEKVO einschl. Angabe der Ansprechpartner mit Telefon-Nrn mit seinem Angebot einreichen. Vorlage von mindestens einem Referenzschreiben von entsorgungspflichtigen Gebietskörperschaften, die dem Bieter bescheinigt, dass er seine Leistungen mindestens zur Zufriedenheit des jeweiligen Auftraggebers erfüllt hat. Der Werra-Meißner-Kreis behält sich vor, die Angaben des Bieters zu verifizieren.

 

Nachweis zur Anerkennung des Bieters nach § 3 DEKVO bzw. der Abwassereigenkontrollverordnung.

 

Nachweis, dass der Bieter über geeignetes Personal verfügt. Das Personal ist in den Angebotsunterlagen zu benennen, ebenfalls ihre Qualifikation in Bezug auf die geforderte Leistung darzulegen. Eigenerklärung gemäß Angebotsschreiben. Auf Verlangen des Werra-Meißner-Kreises muss der Bieter Bescheinigungen der zuständigen Stelle(n) aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat, in Deutschland ansässige Bieter haben Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft und mindestens einer Krankenversicherung vorlegen.

 

Angabe des Labors / der Labore, die im Auftragfall die chemischen Analysen bzw. Laboruntersuchungen durchführen. Das Labor / die Labore sind im Angebot zu benennen und die Referenzen und Auftraggeber bezüglich des Ausschreibungsgegenstands zu benennen.. Es dürfen nur einschlägig fachlich qualifizierte Labore die Untersuchung vornehmen, d.h. die Labore müssen an sog. Ringversuchen teilnehmen. Der Werra-Meißner-Kreis behält sich vor, die Angaben des Bieters zu verifizieren.

 

Ausländische Bieter, denen die benannten Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine amtlich anerkannte Übersetzung beizufügen.

 

Beizubringende Nachweise / Bescheinigungen dürfen, sofern oben nichts anderes angegeben, nicht älter als sechs Monate sein,

 

n) Zuschlags und Bindefrist: 31.01.2008

 

o) § 27: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 120776 vom 16.10.2007

...