Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Untersuchungen auf altlastenverdächtigen Flächen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt

Ausführungsort

DE-48565 Steinfurt

Frist

01.12.2014

Beschreibung

a) Kreis Steinfurt - Der Landrat

Tecklenburger Str. 10

48565 Steinfurt

Tel.: 0 25 51 / 69-0, Fax: 0 25 51 / 69-24 00

 

Ansprechpartner: Zentrale Vergabestelle, Frau Höing, Frau Maag, Tel.: 02551 / 69-2361

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 1 VOL/A

 

c) Art und Umfang der Leistung: Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Untersuchungen auf altlastenverdächtigen Flächen im Kreis Steinfurt für die Jahre 2015/2016

 

d) Ort der Leistung: Kreis Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt

 

e) Anforderung der Unterlagen

 

1. elektronisch

2. in Papierform

Die Vertragsunterlagen können ab dem 07.11.2014 unter www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/company/welcome.do unter dem „Bekanntmachungs-ID: CXS0YYXYYYN, Suchbegriff Durch-führung von Untersuchungen auf altlastenverdächtigen Flä-chen“ kostenlos heruntergeladen werden. Die Bieter können ihr Angebot elektronisch erstellen und per Upload das Angebot abgeben. Die Vergabeunterlagen können auch in Papierform bis zum 01.12.2014 angefordert werden. Eine Übersendung erfolgt nur nach Vorlage des Zahlungsbelegs über den Entschä-digungsbetrag.

 

f) Anforderungen senden Sie bitte an den Kreis Steinfurt 30 – Zentrale Vergabestelle Frau Höing/ Frau Maag Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Tel-Nr. 02551/ 69-23 61, Fax-Nr. 02551/ 69-9-2361 E-Mail: hoeing@kreis-steinfurt.de Als Entschädigung für die Verdingungsunterlagen sind 10,00 € an den Kreis Steinfurt –Rechtsamt - auf das Konto Kreissparkasse Steinfurt Kto.-Nr. 331 BLZ 403 510 60 IBAN DE06 4035 1060 0000 0003 31 BIC WELADED1STF unter Angabe der Belegnummer AUS3067008 zu überweisen.

 

g) Ablauf der Angebotsfrist: 05.12.2014 – 10:00 Uhr (Das Angebot muss bei elektronischer Vergabe bis zu die-sem Zeitpunkt vollständig hochgeladen sein.)

 

h) Eröffnungstermin - Submission: 05.12.2014 – 10:00 Uhr

 

i) Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 16.12.2014

 

j) Ausführungszeitraum: 01.01.2015 – 31.12.2016

 

k) Eignungsnachweis:

 

Zum Nachweis über die Eignung des Bieters werden folgende Angaben verlangt: Akkreditierung und Zertifizierung für die Bohr- und Probenahmearbeiten Zulassung nach § 18 Satz 1 BBodSchG und § 17 Abs. 1 LBodSchG für die Bodenprobenahme Eigenerklärung über die materiellen Voraussetzungen (Bohrgeräte, Messgeräte, usw.) und über den Besitz und die Umsetzung einer Standardarbeitsanweisung für die Probenahmeschulung Nachweise über die persönliche Qualifikation der aus-führenden Probenehmer in Form folgender personen-spezifischer Unterlagen

- eine fachspezifische Ausbildung,

- Nachweis regelmäßiger probenmatrixbezogener (Boden, Bodenluft, Wasser, Abfall, usw.) Schulungen zur Probennahme,

- Kompetenznachweis / Berufserfahrung

Die chemische Analytik ist von einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten, chemischen Labor durchzuführen, welches regelmäßig und erfolgreich an den Ringversuchen des Landesumweltamtes teilnimmt Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit sowie Erklärungen nach TVgG NRW

 

l) Hinweise: Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A. Bei der Eröffnung der Angebote sind die Bieter nicht zugelas-sen (VOL/A).

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131995 vom 11.11.2014

...