Titel | Durchführung von Untersuchungen, Probenahmen und Bewertungen der Gebäudesubstanz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | |
Ausführungsort | DE-76344 Eggenstein-Leopoldshafen | |
Frist | 17.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | bieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/7e48ee17-2369-43a6-8931-b21ccd58a712 | |
TED Nr. | 505687-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Telefon: +49 7247/88-2879
E-Mail: mailto: simon.schmidt@kte-karlsruhe.de Internet: www.kte-karlsruhe.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7e48ee17-2369-43a6-8931-b21ccd58a712 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7e48ee17-2369-43a6-8931-b21ccd58a712
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Rückbau nuklearer Forschungsanlagen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag zur Untersuchung von Gebäudeschadstoffen und von Reststoffen zur Entsorgung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022000629SIS
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Durchführung von Untersuchungen, Probenahmen und Bewertungen der Gebäudesubstanz verschiedener Anlagenteile der KTE zur Ermittlung der umweltchemischen Eigenschaften
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE123
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung von Untersuchungen, Probenahmen und Bewertungen der Gebäudesubstanz verschiedener Anlagenteile der KTE zur Ermittlung der umweltchemischen Eigenschaften
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrungswerte des Einsatzpersonals / Gewichtung: 20% Qualitätskriterium - Name: Beschreibung der Auftragsabwicklung / Gewichtung: 20% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 60%
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2023 Ende: 31.03.2027 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates nach, in dem das Unternehmen niedergelassen ist - Nachweis nicht älter als 12 Monate.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Bestätigung, dass die Zuverlässigkeit wie folgt gewährleistet ist: • Das Unternehmen befindet sich nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren. • Das Unternehmen befindet sich nicht in einem derart vergleichbaren Verfahren. • Es wurde keine Eröffnung eines derartigen Verfahrens beantragt oder abgelehnt. • Es wurde kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt. • Das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation. • Es wurden keine Verfehlungen begangen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen. • Die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern & Abgaben wurde ordnungsgemäß erfüllt. • Die Verpflichtung zur Entrichtung der SV-Beiträge wurde ordnungsgemäß erfüllt. • Die Eintragung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft vorliegt und den Verpflichtungen gegenüber dieser ordnungsgemäß nachgekommen wird. • Die Einhaltung der Tariftreue wird gewahrt. • Es liegen keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vor. - Verbindliche Erklärung (ggf. zugleich in Vertretung für die lt. Angebot Vertretenen auch für diese): 1. Der / die Bewerber / Bieter gehört / gehören nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50%, c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a und/oder b zutrifft. 2. Die am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, gehören ebenfalls nicht zu dem in der Vorschrift genannten Personenkreis mit einem Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift. 3. Es wird bestätigt und sichergestellt, dass auch während der Vertragslaufzeit keine als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt. - Bestätigung einer bestehenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Bestätigung, über eine gültige Genehmigung gem. § 25 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) verfügt. Hinweis: Genehmigungen gem. § 15 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), die vor dem 31.12.2018 erteilt wurden, behalten ihre Gültigkeit und werden weiterhin akzeptiert. - Gültige Zertifizierung gem. DIN EN ISO/EC 17025 - Mindestens 3 Referenzprojekte in Bezug auf den Leistungsgegenstand „Untersuchung von Gebäudeschadstoffen in kerntechnischen Anlagen“ aus den vergangenen 3 Jahren mit gutachterlicher Expertise des Bieters - Sach- und Fachkunde nach TRGS 519, 521 und 524 sowie LAGA PN 98 - Regelmäßige Unterweisung des Einsatzpersonals in Arbeitssicherheit gem. den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes - Zuverlässigkeitsüberprüftes Einsatzpersonal nach § 12b) AtG - Leistungserbringung durch beruflich exponierte Personen der Kategorie A - Arbeitsmedizinische Vorsorge: Leistungserbringung durch Einsatzpersonal mit • Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten gem. G26.2 • Eignung für Tätigkeiten oder einer Exposition mit silikogenem (quarzhaltigem) Staub gem. G1.1 • Eignung für Tätigkeiten oder einer Exposition mit asbesthaltigem Staub gem. G1.2 • Eignung für Tätigkeiten oder einer Exposition mit künstlichem mineralischem Faserstaub der Kat. 1 oder 2 gem. G1.3 - Deutsch in Wort und Schrift Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Bestätigung, über eine gültige Genehmigung gem. § 25 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) verfügt. Hinweis: Genehmigungen gem. § 15 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), die vor dem 31.12.2018 erteilt wurden, behalten ihre Gültigkeit und werden weiterhin akzeptiert. - Gültige Zertifizierung gem. DIN EN ISO/EC 17025 - Mindestens 3 Referenzprojekte in Bezug auf den Leistungsgegenstand „Untersuchung von Gebäudeschadstoffen in kerntechnischen Anlagen“ aus den vergangenen 3 Jahren mit gutachterlicher Expertise des Bieters - Sach- und Fachkunde nach TRGS 519, 521 und 524 sowie LAGA PN 98 - Regelmäßige Unterweisung des Einsatzpersonals in Arbeitssicherheit gem. den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes - Zuverlässigkeitsüberprüftes Einsatzpersonal nach § 12b) AtG - Leistungserbringung durch beruflich exponierte Personen der Kategorie A - Arbeitsmedizinische Vorsorge: Leistungserbringung durch Einsatzpersonal mit • Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten gem. G26.2 • Eignung für Tätigkeiten oder einer Exposition mit silikogenem (quarzhaltigem) Staub gem. G1.1 • Eignung für Tätigkeiten oder einer Exposition mit asbesthaltigem Staub gem. G1.2 • Eignung für Tätigkeiten oder einer Exposition mit künstlichem mineralischem Faserstaub der Kat. 1 oder 2 gem. G1.3 - Deutsch in Wort und Schrift
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.10.2022 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17.10.2022 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 2./3. Quartal 2026
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: Internet: www.bundeskartellamt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.09.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167323 vom 19.09.2022 |