Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von vertiefenden Schadstoffuntersuchungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal

Ausführungsort

DE-42285 Wuppertal

Frist

10.11.2017

Beschreibung

a) Stadt Wuppertal

Johannes-Rau-Platz 1

42275 Wuppertal

Telefon +492025630

Fax +49 2025638536

 

E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de

 

b) Vergabeverfahren Vergabenummer L-0346-17

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert.

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Lieferleistungen

 

e) Ort der Ausführung Wuppertal

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Hauptschule Dieckerhoffstr. 6, Vertiefende Schadstoffuntersuchung Nachbegehung der Hauptschule Dieckerhoffstr. 6

 

Bietergemeinschaften sind erwünscht.

 

g) Aufteilung in Lose nein

 

h) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.12.2017 Fertigstellung der Leistungen: 31.01.2018

 

i) Nebenangebote nicht zugelassen

 

j) Anforderung der Vergabeunterlagen Internet: www.meinauftrag.rib.de Vergabenummer L-0346 - 17 Die Vergabeunterlagen sind kostenlos und ohne Registrierung unter obiger Internetadresse abrufbar. Am einfachsten ist es die obige Vergabenummer in das dortige Suchfeld einzugeben. Nur im Fall der freiwilligen unentgeltlichen Registrierung auf Internet: www.meinauftrag.rib.de erhält der Bieter eine Benachrichtigung über Änderungspakete und Bieterfragen und Antworten.

 

k) Angebotsabgabe (nationale Verfahren): Angebote können über die Vergabeplattform Internet: www.meinauftrag.rib.de elektronisch abgegeben werden. Bei der elektronischen Abgabe ist weder eine Unterschrift noch eine Signatur erforderlich. Sie können einfach per Mausklick Ihr Angebot in Textform abgeben. Angebote in Papierform sind postalisch an die Zentrale Vergabestelle zu richten (siehe a).

 

l) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch

 

m) Ablauf der Angebotsfrist am 10.11.2017 um 10:30 Uhr

 

n) geforderte Sicherheiten Zahlungen und Sicherheitsleistungen erfolgen nach VOL/Bin Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) der Stadt Wuppertal bzw. nach den ergänzenden Besonderen Vertragsbedingungen (BVB).

 

o) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

p) Nachweise zur Eignung Bieter haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte und unterschriebene Bietererklärung sowie ggf. weitere Eignungsnachweise, die in den Vergabeunterlagen aufgeführt sind, insb. Anlage C vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in den Vergabeunterlagen genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

q) Ablauf der Bindefrist 08.12.2017

 

r) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 34 Postfach 300865 40408 Düsseldorf

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141041 vom 19.10.2017

...