Titel | Durchführung von Wasseruntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Zentrale Vergabestelle (ZVSt) Aroser Allee 72-76 13407 Berlin | |
Ausführungsort | DE-13407 Berlin | |
Frist | 10.12.2018 | |
Beschreibung | a) Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Zentrale Vergabestelle (ZVSt) Aroser Allee 72-76 13407 Berlin
E-Mail: zvst@vivantes.de Internet: www.vivantes.de
b) Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Institut für Hygiene- und Umweltmedizin Postanschrift Aroser Allee 72-76 Ort 13407 Berlin
c) Art und Umfang der Leistung Vivantes beabsichtigt, im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung, die ordnungsgemäße Untersuchung von Trink,- Bade- und Tafelwasser (nachfolgend "Wasseruntersuchungen") gemäß § 15 Absatz 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) auszuschreiben. Der Gesamtauftrag besteht aus den Leistungspaketen: - jährliche routinemäßige Probenahmen - außerplanmäßige (d. h. nicht-routinemäßig geplante) Probennahmen Folgende Leistungen sollen im Auftragsfall insbesondere erbracht werden: - geplante und außerplanmäßige Wasseruntersuchungen / -analysen - sämtliche logistische Komponenten wie selbständige Probeentnahmen vor Ort, - Kommunikation zur Anmeldung und Befundübermittlung, - Anfertigung, Abstimmung und Versendung von Prüfberichten nach den Vorgaben des LAGeSo . Der Hauptleistungsumfang liegt bei den mikrobiologischen Trinkwasseruntersuchungen mit ca. 1.500 Proben pro Jahr an ca. 720 Probenahmestellen. Nach Auswertung der eingegangenen Teilnahmeanträge werden mindestens 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Leistungsort Bezeichnung Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Ort Berlin Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Die einzelnen Standorte der Vivantes Netzwerk GmbH sind über das gesamte Stadtgebiet von Berlin verteilt.
d) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose beabsichtigt.
e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen
f) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist Voraussichtlich ab 01.02.2019 für ca. 18 Monate. Dauer 18 Monate ab Auftragsvergabe
g) Bezeichnung der Stelle, die die Teilnahmeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'DTVP' Internet: www.dtvp.de/Center/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.
h) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 10.12.2018 12:00 Uhr
i) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Teilnahmeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind
j) Art der akzeptierten Angebote: Elektronisch in Textform
k) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter „Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind“ angegebenen Stelle eingegangen sein muss 10.12.2018 12:00 Uhr
l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung 1. Nachweis der Zulassung als Trinkwasseruntersuchungsstelle gemäß § 15 Absatz 4 der Trinkwasserverordnung im Land Berlin 2. Für den Auftragsfall wird bereits jetzt auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) bzw. zur Zahlung eines Mindestlohnes von 9,00 EUR gem. § 1 Abs. 4 BerlAVG, hingewiesen. Gleiches gilt für die Einhal-tung der Bestimmungen nach Maßgabe der Berliner Frauenförderungsverordnung (§§ 1-3 FFV). Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer 3. Nachweis der Eintragung in das Handelsregister bzw. Berufsregister des Sitzes (z. B. in Form eines Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 4) Vorlage von bis zu 4 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzen über Wasseruntersuchungen (gemäß Formblatt). Hiervon muss/müssen in der Summe der Referenzen mindestens 2 Referenzen den Mindestanforderungen entsprechen. Mindestanforderungen: - Ausschließlich Akutkrankenhäuser als Referenzgeber für Trinkwasseruntersuchung - Einreichung von Referenzangabe über alle drei Untersuchungsarten (Trink- , Tafelund Badewasser) - Mind. 10 Untersuchungen p. a. pro Referenzgeber bei Trinkwasser und mind. 5 Untersuchungen bei Tafel- und / oder Badewasser Vivantes prüft die eingereichten Referenzen nacheinander ab. Genügt/genügen am Ende nicht mindestens 2 von den maximal 4 eingereichten Referenzen den nachfolgenden Mindestanforderungen, wird der Bewerber als ungeeignet ausgeschlossen. Sonstiger Nachweis 5. Eigenerklärung des Bewerbers zur Eignung (gemäß Formblatt). 6. (wenn zutreffend) Die Bildung von Bewerber- / Bietergemeinschaften (-BG-) ist zulässig. Die BG hat mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung (gem. Formblatt) abzugeben.
m) Sonstiges
Achtung: 1) Die aufgeführten Formblätter sind von der Vergabeplattform "DTVP" (Internet: www.dtvp.de) herunterzuladen. 2) Rückfragen sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform dtvp.de zu stellen. 3) Bewerbungen bzw. Teilnahmeanträge und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache zulässig. 4) Nach Auswertung der eingegangenen Teilnahmeanträge werden mindestens 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67Y3WD | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147315 vom 16.11.2018 |