Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchfürhung von Brunnenregeneration
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberTrinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue
Am Kanal 5
15890 Eisenhüttenstadt
VergabestelleTrinkwasser- und Abwasserzweckverband Havelberg
Domplatz 1
39539 Havelberg
Planerdrus + wolff Ingeneiurbüro GmbH
Rauener Str. 47
15517 Fürstenwalde
AusführungsortDE-15890 Eisenhüttenstadt
Frist05.10.2017
Beschreibung

a) Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue

Am Kanal 5

15890 Eisenhüttenstadt

Tel.: 03364 / 503-0

Fax 03364 / 503-280

 

E-Mail: kontakt@tazy.de

Internet: www.tazv.de.

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe-Nr.:

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: kein elektronisches Vergabeverfahren.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Ort der Ausführung: 15890 Gemeinde Siehdichum, OT Pohlitz -Wasserwerk Pohlitz.

 

f)Art und Umfang der Leistung: Brunnenregeneration: 9 St. Mechanische Brunnenreinigung mittels Bürsten im Filter- und Vollrohrbereich, 9 St. Kurzpumpversuche incl. Datenaufnahme und Auswertung, 9 St Kamerabefahrung Brunnen. Abbruch / Entsorgung: 9 St. Brunnenstuben aus Ortbeton (unter Gelände) inkl. der vorhandenen technischen Ausrüstung mit Armaturen, Be- und Entlüftungsanlagen, Einstiegen etc. abbrechen und entsorgen. Neubau: 9 St. Unterirdische Brunnenstuben in Topfbauweise aus Stahlbetone 2,0 - 2,5 m inkl. Erdarbeiten liefern und einbauen, Lieferung und Einbau der vollständigen technischen Ausrüstung wie MID, Formstücke, Schieber, Absperrklappe, Brunnenköpfe etc. aus Edelstahl bzw. GGG Lieferung und Einbau der Einstiege, Abdeckungen, Belüftungskamine etc. aus Edelstahl, 170 m Rohwasser-druckrohrleitung (PE 100 d 160 x 14,6 SDR11) in offener Bauweise verlegen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen ,gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: entfällt. Zweck der Auftrages: Sanierung Brunnengalerie II und III.

 

h) Aufteilung in Lose: nein.

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 06.11.2017, Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 29.03.2018,

 

j) Nebenangebote: zugelassen.

 

k) Anforderungen der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird unter folgender Adresse angeboten: drus + wolff Ingenieurbüro GmbH, Rauener Straße 47, Tel.: 03361 / 59480, Fax 03361 / 594820, 15517 Fürstenwalde, E-Mail: info@drus-wolff.de.1) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 20,00 EUR, Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: siehe k), Konto-Nr.: 2027283, BLZ, Geldinstitut: 17 09 24 04, Verwendungszweck: Brunnengalerie II und III WW Pohlitz. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: 0E36170924040002027283. BIC-Code: GENODEF1FW1. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a).

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.

 

q) Ablauf der Angebotsfrist: Eröffnungstermin am 05.10.2017 um 10:00 Uhr. Ort: Vergabestelle siehe a). Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- bedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:-.

 

t) Rechtsform der /Anforderung der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsnachweis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gern. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgender Angaben gemäß Paragr. 6 Abs. 3 NR. 3 VOB/A zu machen: Nachweis der Haftpflichtversicherung, aktuelle Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gern. Paragr. 48b EStG, Eintragung in Handwerksrolle bzw. Handelsregister, qualifizierte Referenzliste mit gleichartige Vorhaben der letzten 3 Jahre.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 27.10.2017.

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A):-.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140752 vom 25.09.2017