Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Einführung eines eca-Zertifizierungsverfahren

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Euskirchen
Kölner Str. 75
53879 Euskirchen

Ausführungsort

DE-53879 Euskirchen

Frist

26.11.2020

Beschreibung

1. Kreisstadt Euskirchen - Fachbereich 9, Stadtentwicklung und Bauordnung

Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle

Zu Händen Herrn Axer

Kölner Straße 75

53879 Euskirchen

Telefon +49 225114-269

 

E-Mail: zvs@euskirchen.de

Internet: http.:www.euskirchen.de

 

2. Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYLYAP9 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYLYAP9/ documents

 

3. Art und Umfang der Leistung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst Beratungs- und Moderationsleistungen für den Einstieg der Stadt Euskirchen in das eca-Zertifizierungsverfahren und die ersten vier Jahre im eca-Prozess, die nach Möglichkeit mit einer ersten Zertifizierung abgeschlossen werden. Mit Hilfe der externen fachlichen Unterstützung sollen folgende, im eca-Verfahren festgelegten, Prozess-Bausteine erarbeitet werden: - Erstellung einer kommunalen Klimawirkungsanalyse (KWA) - Erstellung einer IST-Analyse - Aufstellung des Klimaanpassungspolitischen Arbeitsprogramms (KAP) - Strategische Beratung zur Maßnahmenumsetzung - Externes Audit Nähere Angaben können den Teilnahmeunterlagen entnommen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass sich im Rahmen der Erstellung der Unterlagen für die zweite Stufe dieses Verfahrens noch Änderungen am Leistungsumfang ergeben können.

 

4. Haupterfüllungsort: Bezeichnung Stadt Euskirchen, Postanschrift Kölner Straße 75, Ort 53879 Euskirchen

 

5. Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Beginn der Ausführungsfrist kann sich in Abhängigkeit von der Dauer des Vergabeverfahrens nach hinten verschieben. Laufzeit bzw. Dauer Beginn 16.12.2020, Ende 31.12.2024

 

6. Zuschlagskriterien: Kriterium Gewichtung, Preis 60, Qualität des Angebots 40, Weitere Informationen zu den

 

7. Zuschlagskriterien: Nähere Informationen zu den Zuschlagskriterien werden den Bietern mit den Unterlagen für die zweite Stufe des Verfahrens zur Verfügung gestellt.

 

8. Nebenangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

10. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

1. Darstellung des Bewerbers mit Angaben zur Anzahl der fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

2. Darstellung der Personalstruktur (inkl. Qualifikation) der Mitarbeiter, die für die Erbringung der Leistungen verantwortlich sind mit Angabe des verantwortlichen Projektleiters. Der Projektleiter muss durch die Bundesgeschäftsstelle European Climate Adaption Award als eca-Berater zertifiziert sein. Mit dem Teilnahmeantrag ist das entsprechende Zertifikat vorzulegen.

 

3. Referenzliste über mindestens zwei geeignete Referenzen früher ausgeführter und abgeschlossener vergleichbarer Aufträge unter Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit, des Auftragsgegenstands sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers mit Kontaktdaten (Telefonnummer/E-Mail). Die Referenzen müssen innerhalb der letzten höchstens 3 Jahre abgeschlossen worden sein. Die Vergleichbarkeit der Leistung muss anhand der Darstellung in der Referenzliste erkennbar sein, ggf. ist eine nähere Beschreibung beizufügen.

 

11. Sonstige

 

1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 f. GWB i. V. m. § 31 Abs. 2 S. 4, 5 UVgO Wesentliche Zahlungsbedingungen VOL/B Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 26.11.2020 um 11:00 Uhr Zusätzliche Angaben Das vorliegende Verfahren erfolgt gem. § 50 UVgO in Anlehnung an eine Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auch ohne die vorherige Durchführung von Verhandlungen zu erteilen. Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYLYAP9

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 155267 vom 12.11.2020

...