Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Einführung eines fachbereichsübergreifenden Geoinformationssystems mit webbasiertem GIS-Zugriff

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Referat 02 - Organisation
Insel Silberau 1
56129 Bad Ems
Telefon: 02603/972 173
Telefax: 02603/972 6 991
Sabine Becker: sabine.becker@rhein-lahn.rlp.de
www.rhein-lahn-info.de

Ausführungsort

DE-56129 Bad Ems

Frist

21.07.2008

Beschreibung

1. Bezeichnung (Anschrift) der Vergabestelle: Kreisverwaltung Rhein-Lahn, Referat 02 - Organisation, Insel Silberau 1, 56129 Bad Ems, Telefon: 02603/972 173 Telefax: 02603/972 6 991, Ansprechpartnerin: Sabine Becker: [1]sabine.becker@rhein-lahn.rlp.de, www.rhein-lahn-info.de

 

2. Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb § 17 Nr. 2 VOL/A

 

3.a) Ort der Leistung: 56130 Bad Ems, Insel Silberau 1 (Kreishaus)

 

b) Art und Umfang der Leistung: Einführung eines fachbereichsübergreifenden Geoinformationssystems mit webbasiertem (browserbasiertem) GIS-Zugriff an der überwiegenden Zahl der Arbeitsplätze (Größenordnung 90 %), und Desktop-Systemen für GIS-Administrator und exponierte Fachabteilungen mit starkem Raumbezug (insgesamt bis zu 6 Desktop-GIS). Bei der Implementierung sind die Anforderungen der Fachabteilungen zu beachten. Während bzw. gegen Ende der GIS-Einführung soll die Geodatenhaltung restrukturiert werden, hin zu einer zentralen und redundanzfreien Vorhaltung, wobei die vorhandenen Daten in Art und Struktur sehr heterogen ausfallen, was für die Datenhaltung zu berücksichtigen ist.

 

c) Angaben darüber, ob ein Bieter Angebote für einen Teil der betreffenden Leistung abgeben kann: E3 Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

4. Ausführungsfrist(en): Mit der Einrichtung des GIS im Kreishaus soll voraussichtlich im 1. Quartal 2009 begonnen werden. Installiert und betriebsbereit soll das GIS zum 30.04.2009 sein.

 

5. Einsendefrist für Teilnahmeanträge endet am: Montag, den 21.07.2008,12:00 Uhr

 

6. Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: siehe Nummer 1

 

7. Die Angebotsunterlagen werden spätestens abgesandt am: Freitag, den 15.08.2008

 

8. Geforderte Eignungsnachweise: Es ist ein vom Auftraggeber erarbeiteter Fragebogen auszufüllen, der entweder telefonisch, schriftlich oder elektronisch bei der unter 1 genannten Stelle angefordert werden kann. Darüber hinaus steht der Fragebogen unter [2]www.rhein-lahn-info.de (unter Ausschreibungen) zum Download bereit. ACHTUNG: Teilnahmeanträge, die ohne den geforderten Fragebogen eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden. Die beantworteten Fragebögen müssen bis Montag, den 21.07.2008,12:00 Uhr schriftlich (mit Unterschrift) bei der Kreisverwaltung Rhein-Lahn eingegangen sein.

 

9. Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 27 VOL/A.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 120988 vom 04.07.2008

...