Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Einrichtung von Bodenmonitoringstandorte in urbanen Gebieten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMinisterium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
AusführungsortDE-19061 Schwerin
Frist19.01.2018
Beschreibung

a) Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V

Geschäftsführendes Land für das Länderfinanzierungsprogramm "Wasser, Boden und Abfall"

Paulshöher Weg 1

19061 Schwerin

 

b) Leistungen und Erzeugnisse Forschung und Entwicklung

 

c) Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung

 

d) Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen (VOL)

 

e) Vergabeart Öffentliche Ausschreibung

 

f) Angebotsfrist 19.01.2018

 

g) Erfüllungsort 19061 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern

 

h) Karte anschauen CPV-Code 14212400-4, 45111250-5, 71351500-8, 90732100-8, 90732400-1, 90732500-2, 90732600-3, 79632000-3, 80522000-9

 

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

 

Auf der Grundlage der Spezifik der urbanen Gebiete ist zu überprüfen, inwieweit die vorhandenen Konzeptionen ausreichen, um Bodenmonitoringstandorte in urbanen Gebieten einzurichten und zu betreiben. Dazu sind die Besonderheiten der urbanen Gebiete den landwirtschaftlich genutzten Gebieten gegenüberzustellen. Weiterhin sind die bisherigen Erfahrungen der einzelnen Bundesländer zu recherchieren und zusammenzustellen. Mögliche besondere Erfahrungen und Anforderungen an ein Monitoring in urbanen Gebieten sind herauszuarbeiten. Eine wichtige Fragestellung ist dabei auch, welche (vorhandenen und zusätzlichen) Untersuchungen an BDF besonders geeignet sind, die Folgen des Klimawandels für Böden abzubilden. Dabei sind weitere Einflussfaktoren auf Böden im urbanen Bereich zu beachten, beispielsweise Versiegelung, Schadstoffeinträge, Verdichtung, Trockenlegung sowie starke chemische oder strukturelle Veränderungen durch Beimengungen, z.B. Bauschutt u.a.

 

Die Ergebnisse sind auf einem Workshop zur Diskussion zu stellen.

 

i) Weitere Informationen sind auf unserer Website Internet: www.laenderfinanzierungsprogramm zu finden.

 

j) Weitere Informationen Internet: www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Ministerium-fuer-Landwirtschaft-Umwelt-und-Verbraucherschutz-Mecklenburg-Vorpommern/2017/12/2202883.html

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141598 vom 14.12.2017