Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entfernung von PAK-haltiger Abdichtung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landratsamt Darmstadt-Dieburg Gebäude-und Umweltmanagement
Jägertorstr. 207
64289 Darmstadt

Ausführungsort

DE-64289 Darmstadt

Frist

19.02.2018

Beschreibung

a) Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Eigenbetrieb Da-Di-Werk - Gebäude- und Umweltmanagement

Jägertorstraße 207

64289 Darmstadt

Telefon:+49 6151/881-2422

Fax:+49 6151/881-2484

 

E-Mail: zavs@ladadi.de

Internet: www.ladadi.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt Es werden elektronische Angebote akzeptiert - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags: Entfernung PAK-haltiger Abdichtung

 

e) Ausführungsort: Albert-Einstein-Schule, Groß-Bieberau -Neuordnung NW-Bereich Trakt D Gebäude 004-, Groß-Bieberau NUTS-Code : DE716 Darmstadt-Dieburg

 

f) Art und Umfang der Leistung: - 300 m2 Dämmung Außenwand PUR-/PIR-Hartschaum abbrechen - 300 m2 Demontage/Abziehen der folienbildenden Alt-Abdichtungsbahn, einlagig - 300 m2 Abbr. Abdichtung Außenwand Bitumenanstrich - 300 m2 Abschleifen der Betonoberflächen unter Direktabsaugung Das Gewerk soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß- und Rechnungsprüfung bearbeitet werden (Schnittstelle*.DA11). Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über Internet: www.subreport.de/E96654223 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder Bieteranfragen informiert. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in Ihrer Verantwortung! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Internet: www.ladadi.de/ausschreibungen

 

Produktschlüssel (CPV): 45000000 Bauarbeiten 45111100 Abbrucharbeiten 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten 45453100 Sanierungsarbeiten

 

g) h) Unterteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Beginn : 16.04.2018 Ende : 01.06.2018

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Subreport Stadt/Ort:51103 Köln Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: www.subreport.de Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Zentrale Auftragsvergabestelle Zu Hdn. von :Frau Kirmizioglu Telefon:+49 6151/881-2422 Fax:+49 6151/881-2484 E-Mail: zavs@ladadi.de digitale Adresse(URL):Internet: www.ladadi.de

 

l) Kosten der Vergabeunterlagen: Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über Internet: www.subreport.de/E96654223 zur Verfügung gestellt!

 

ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder Bieteranfragen informiert. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in Ihrer Verantwortung! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Internet: www.ladadi.de/ausschreibungen

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 19.02.2018 11:00 Uhr

 

o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt/Kranichstein Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: www.ladadi.de

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung: 19.02.2018 11:00 Uhr Ort: Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Trakt 1, 7. OG Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Es wird von der Regelung entsprechend Abschnitt 1.1 b des Gemeinsamen Runderlasses Öffentliches Auftragswesen vom 27.06.2016 (StAnz 28/2016 S. 710) Gebrauch gemacht. Zum Eröffnungstermin sind keine Bieter zugelassen.

 

r) Sicherheitsleistungen: Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge. Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B): 4 Jahre

 

s) Zahlungsbedingungen: hier gilt § 16 VOB/B in Verbindung mit § 19 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz

 

t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Eignungsnachweise: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a VOB/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert)

 

v) Zuschlags- und Bindefrist: 29.03.2018

 

w) Nachprüfstelle: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt/Kranichstein, Tel.: 06151/881-0

 

x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen

 

y) Zuschlagskriterien Preis

 

z) Sonstige Angaben: Abschließende Nachweisliste VOB Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen: -213 Angebotsschreiben -Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm -Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt -Zulassung nach GefStoffV In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen: -124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert) -233 Nachunternehmerleistungen (sofern eingesetzt) -234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen: -Schriftliche Bekanntgabe des Bauleiters -Schriftliche Bekanntgabe des sachkundigen Verantwortlichen und des Aufsichtsführenden und seines ständigen Stellvertreters an der Baustelle (DGUV 101-004) -Benennung des zum Einsatz kommenden Mitarbeiter mit Vorlage aller notwendigen Sachkundenachweise, Qualifikationsnachweise und Nachweise der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung -Benennung von Ersthelfer -Gefährdungsbeurteilungen -Betriebsanweisungen -Nachweise der betrieblichen Unterweisungen -Arbeits- und Sicherheitsplan gemäß DGUV 101-004 -Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug für Bauleistungen -Urkalkulation -Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 -Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 -Vollmacht zur Datenabfrage bei der Zusatzversorgungskasse -Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. -Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt -eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen, -für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit mindestens folgenden Angaben:

 

o Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung, -die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, -eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Es wird von der Regelung entsprechend Abschnitt 1.1 b des Gemeinsamen Runderlasses Öffentliches Auftragswesen vom 27.06.2016 (StAnz 28/2016 S. 710) Gebrauch gemacht. Zum Eröffnungstermin sind keine Bieter zugelassen. Das Ergebnis der Angebotseröffnung wird allen Bietern im Anschluss an den Eröffnungstermin über die Vergabeplattform subreport ELViS bekannt gegeben. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link Internet: www.subreport.de/E96654223 möglich. nachr. HAD-Ref. : 2078/2934 nachr. V-Nr/AKZ : 09-2-004/106289/A18/CM

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142296 vom 25.01.2018

...