Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entnahme und Transport von Sediment

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek
Schloßstraße 60
22041 Hamburg

Ausführungsort

DE-22041 Hamburg

Frist

25.08.2022

Beschreibung

a) FHH, Bezirksamt Wandsbek

Postfach 702141

22021 Hamburg

 

E-Mail: submission-vob@altona.hamburg.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) Vergabenummer: A/D4G2 44/2022

 

c) Es werden nur schriftliche Angebote (in Papierform) akzeptiert.

 

d) Ausführung von Bauleistungen

 

e) Hamburg Wandsbek, Hogrevestieg/Holzmühlenteich

 

f) Hochwasserrückhaltebecken Entnahme und Transport von ca 6.800 m³ Sediment aus einem Rückhaltebecken im Fließgewässer, unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange und Sicherheitsmaßnahmen auf der unter Blindgängerverdacht stehenden Fläche (Teilweise Erzielung der Kampfmittelfreiheit)

 

g) Entfällt

 

h) Aufteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung (sofern möglich): unverzüglich nach Auftragserteilung Fertigstellung oder Dauer der Ausführung: Entschlammung: bis 31. Dezember 2022, Gesamt: bis 28. Februar 2023

 

j) Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.

 

k) Bezirksamt Altona, Submission, Erdgeschoss, Zimmer 2, Jessenstraße 1-3, 22767 Hamburg E-Fax: 040/4279-02699 E-Mail: submission-vob@altona.hamburg.de Verkauf und Einsichtnahme: 27. Juli 2022 bis 9. August 2022 Kosten für die Übersendung von Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 37, Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kasse.Hamburg Bezirksamt Altona IBAN: DE54 2000 0000 0020 0015 82 BIC: MARKDEF1200 Geldinstitut: Bundesbank Verwendungszweck: 238400 0005801 A/D4 G2 44/022 (unbedingt angeben) Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn der Verwendungszweck auf dem Überweisungsträger angegeben ist, gleichzeitig mit der Überweisung eine Anforderung von Unterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der unter lit. k) genannten Stelle erfolgt ist, und das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

l) Entfällt

 

m) Die Angebote können bis zum 25. August 2022 um 11.00 Uhr eingereicht werden.

 

n) Anschrift, an die die Angebote zu richten (und/oder ggf. elektronisch zu übermitteln) sind: FHH, Bezirksamt Altona, Submissionsstelle, Erdgeschoss, Zimmer 2, Jessenstraße 1-3, 22767 Hamburg

 

o) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

p) Ablauf der Angebotsfrist am 25. August um 11.00 Uhr. Öffnungstermin an der Anschrift der lit.

 

o) am 25. August um 11.00 Uhr. Bei der Öffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein.

 

q) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen.

 

r) Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen.

 

s) Die Rechtsform der Bietergemeinschaft nach der Auftragserteilung muss sein eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

t) Präqualifizierte Unternehmen führen den Eignungsnachweis durch ihren Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (sog. Präqualifikationsverzeichnis). Beim Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen deren Präqualifikation nachzuweisen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Eignungsnachweis bestimmte Eigenerklärungen auf dem gesonderten Formblatt Eignung der Vergabeunterlagen abzugeben. Von den Bietern der engeren Wahl sind die Eigenerklärungen auf Verlangen durch (ggf. deutschsprachig übersetzte) Bescheinigungen zu bestätigen. Darüber hinaus sind zum Nachweis der Eignung weitere Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A im Wege eines Einzelnachweises zu machen. Die einzelnen Eignungsnachweise sind dem Formblatt Eignung der Vergabeunterlagen zu entnehmen. 1121 Freitag, den 29. Juli 2022 Amtl. Anz. Nr. 59 Der Vordruck Eignung mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen ist zusammen mit dem Angebot unterschrieben vorzulegen.

 

u) Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen (Formblatt Aufforderung Angebotsabgabe bzw. im eVergabesystem eVa der Anlage zur Information der Ausschreibung) zu entnehmen.

 

v) Die Bindefrist endet am 23. September 2022 um 24.00 Uhr.

 

w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Bezirksamt Wandsbek, Der Dezernent für Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Schloßgarten 9, 22041 Hamburg, Telefax: 040 / 4 27 90 - 55 67

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 166423 vom 07.08.2022

...