Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entschwefelungsanlage; Rauchgasreinigung, E-Filter und Entaschung, REA, RAA und Nebenanlagen

Vergabeverfahren

Verhandlungsverfahren

Auftraggeber

Stadtwerke Düsseldorf AG
Höherweg 200
Herr Lehna
Herr Otto
40233 Düsseldorf
Tel. 0211-8214509
Fax 0211-821774509
Email: plehna@swd-ag.de

Ausführungsort

DE-40233 Düsseldorf

Frist

06.09.2007

Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadtwerke Düsseldorf AG, Höherweg 200, Kontakt Herr Lehna, z. Hd. von Herren Otto und Lehna, D-40233 Düsseldorf. Tel. 0211-8214509. E-Mail: plehna@swd-ag.de. Fax 0211-821774509. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Interessenbekundungen sind zu richten an: Stadtwerke Düsseldorf AG, Höherweg 200, Kontakt Einkauf, Gebäude V9,Submissionsbüro, z. Hd. von Herrn Lehna, D-40233 Düsseldorf. Tel. 0211-8214509. E-Mail: plehna@swd-ag.de. Fax 0211-821774509.

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Wasser.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: 400 MW Kohleblock.

 

II.2) ART DES AUFTRAGS: Bauleistung.

 

II.3) KURZE BESCHREIBUNG DES AUFTRAGS ODER BESCHAFFUNGSVORHABENS: Los 6: Rauchgasreinigung: E-Filter+Entaschung, REA, RAA+Nebenanlagen.

 

II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45253200.

 

II.8) SONSTIGE INFORMATIONEN: Inbetriebnahme spätesten Dezember 2012.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN UND VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.1) AKTENZEICHEN BEIM AUFTRAGGEBER: Tagebuchnummer 0255.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 31.7.2007. ANLAGE VORHERIGE NICHTVERBINDLICHE BEKANNTMACHUNG, DIE ALS AUFRUF ZUM WETTBEWERB ODER DER VERKÜRZUNG DER FRIST FÜR DEN EINGANG DER ANGEBOTE DIENT

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG:

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 400 MW Kohleblock.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Planung und Ausführung. Hauptausführungsort Düsseldorf.

 

II.1.5) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS:

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Planung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation einer Rauchgasreinigungsanlage für einen steinkohlegefeuerten Dampferzeuger zur Erzeugung einer elektrischen Leistung von ca. 400 MW (brutto). Zum Liefer- und Leistungsumfang gehören im wesentlichen die nachfolgend angegebenen Positionen inkl. aller zugehörigen Komponenten und Maßnahmen, Vorgaben für angrenzende Lose sowie die Koordination der Schnittstellen zum Dampferzeuger-Los (2), zum Bautechnik-Los (3), zum Leittechnik-Los (4), zum Außenbekohlung-Los (5) und zu etwaigen anderen Losen, die für eine vollständige Anlage und einwandfreie Funktion erforderlich sind:

a) Elektrofilter -Elektrofilter -Verfahrenstechnischer und aufgehender Stahlbau für den E-Filter

b) Entaschung -Aschesilos -Binnenschiffsverladung für trockene Filterasche -Ascheförderung vom E-Filter ins Aschesilos sowie von den Aschesilo zur Binnenschiffsverladung -Verfahrenstechnischer und aufgehender Stahlbau für die Entaschung

c) Rauchgasentschwefelung -Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) als Nasswäsche. Diese umfasst einen Wäscher und alle Nebenanlagen wie u.a. Lagerung von Kalkstein und Gips, Kalksteinsuspensionsansetzanlage und Gipsentwässerung -Rauchgasentschwefelungsabwasseranlage (RAA) -Verfahrenstechnischer und aufgehender Stahlbau für die Rauchgasentschwefelung inkl. aller Nebenanlagen

d) E-Technik -Zugehöriges Eigenbedarfssystem (Niederspannung) -Elektrotechnische Anbindung von Komponenten an die Eigenbedarfsanlage des Los 1 -E-Technikkomponenten für Los 6

e) Leittechnik -Sensorik und Aktorik der Rauchgasreinigungseinrichtungen

f) Bautechnik -Komplette Bautechnik Roh- und Ausbaugewerke exklusive Rohbau Fundamente und Bodenplatten bis OK 0-m Ebene, -Verfahrenstechnischer und aufgehender Stahlbau

g) Optionen -Saugzug inkl. Schalldämpfer -Reingaskanal aus GFK vom Wäscher bis zur Schornsteinmündung in 140 m Höhe -Wäscher mit Rauchgasableitung (aufgesetzter Schornstein) mit 140 m Höhe.

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG:

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bank- oder Versicherungsbürgschaften.

 

III.1.2) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften werden nur zugelassen, wenn eine verbindliche Erklärung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft, Benennung der bevollmächtigen Personen, Benennung der Aufgabenverteilung innerhalb der Arbeitsgemeinschaft und einer verbindlichen Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder in der Arbeitsgemeinschaft vorgelegt wird und jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft die Kriterien aus Punkt III.1.3) erfüllt.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. -Befähigungsnachweise in den letzten 10 Jahren mit E-Filtern und Rauchgasentschwefelungsanlagen als Nasswäsche für Volumenströme von größer als 750.000 Nm³/h (tr.) in der technischen Planung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation. (Referenzliste mit Angaben zum jeweiligen Auftraggeber, zu den installierten Leistungen, zum Zeitpunkt der Leistungserbringung, zum Aufstellungsort und zum jeweiligen Ansprechpartner) -Falls vorhanden: Referenzen für Wäscher mit Rauchgasableitung (aufgesetzter Schornstein) Unvollständige Unterlagen oder Angaben können zum Ausschluss vom Verfahren führen Der AG behält sich vor, die Qualifikation des Bewerbers in einem Qualifizierungsverfahren zu überprüfen (Erhebungsbogen,Auditierung etc.).

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:- Organigramm Unternehmensorganisation - Auflistung Produkt- und Leistungspalette des Bewerbers - Referenzen aus den letzten fünf Geschäftsjahren über vergleichbare ausgeführte Bauleistungen mit einer Kurzbeschreibung der Leistung, Angabe des Auftragsvolumens, des Fertigstellungsdatums, des Ausführungsort und des Auftraggebers - Nachweis einer leistungsfähigen Qualitätssicherung (QS) (z.B. aussagefähiges Organigramm der QS, Zertifikat gem. DIN ISO 9000 ff. und /oder Qualitätssicherungshandbuch) - ggf. Kopien von Zertifikaten nach SCC, DIN ISO 14000 ff. Verleihungsurkunden von einschlägigen Güteschutzzeichen, Anerkennungen als Fachunternehmen z.B. nach dem Wasserhaushaltsgesetz, etc. - Bestätigung der Verwendung der deutschen Sprache für Verhandlung, Vertrag und Bauabwicklung. - Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaften, Sozialversicherung, Finanzämter Unvollständige Unterlagen oder Angaben können zum Ausschluss vom Verfahren führen Der AG behält sich vor, die Qualifikation des Bewerbers in einem Qualifizierungsverfahren zu überprüfen (Erhebungsbogen,Auditierung etc.).

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:- Bonitätsnachweis (z.B. letzter veröffentlichter Jahresabschluss, Bankauskunft oder Selbstauskunft einer etablierten Auskunftei) Unvollständige Unterlagen oder Angaben können zum Ausschluss vom Verfahren führen Der AG behält sich vor, die Qualifikation des Bewerbers in einem Qualifizierungsverfahren zu überprüfen (Erhebungsbogen,Auditierung etc.).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:siehe Pkt.III.13).

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART:

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN:

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessensbekundung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung angegeben sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN:

 

IV.3.1) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.2) Stichtag für die Einreichung von Interessenbekundungen: 6.9.2007.

 

IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN:

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, D-40474 Düsseldorf. E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de. Tel. 0211-4753637. Fax 0211-4753989.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121770 vom 03.08.2007

...