Titel | Entsorgung von Erdmaterial bei Tiefbauarbeiten in Oranienburg | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg (WOBA) Villacher Straße 2 16515 Oranienburg | |
Ausführungsort | DE-16515 Oranienburg | |
Frist | 17.02.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | TPC/20230116_115755_848 | |
Beschreibung | I.1) WOBA mbH Oranienburg Villacher Straße 2 16515 Oranienburg
E-Mail: mailto: lucas@woba.de Internet: www.woba.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YN066H9/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YN066H9
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Wohnungswirtschaft
I.5) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Tiefbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: WOBA Weiße Stadt 3.BA - 1
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Tiefbauarbeiten für den Neubau von vier Wohnhäusern; 3. BA Weiße Stadt ; Emil-Büge-Straße 2 A - D, 16515 Oranienburg
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45111200 Baureifmachung und Abräumung 45111291 Erschließungsarbeiten 45112100 Grabenaushub 45112200 Bodenabtrag 45112360 Bodensanierungsarbeiten 45112500 Erdbewegungsarbeiten 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen 45231112 Installation von Rohrleitungsnetzen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Oberhavel Hauptort der Ausführung: Neubau Weiße Stadt 3. BA Emil-Büge-Straße 2 A - D 16515 Oranienburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erdbau ca. 1.989 m³ Boden lösen, laden, transportieren, entsorgen; ca. 3.046 m² Rohplanum herstellen; ca. 1.067 m³ Boden liefern und einbauen; Baustraßen ca. 1.000 m² Baustraße herstellen; Schmutzwasserentsorgung ca. 60 m Schmutzwasserkanal DN/OD 160 PP, inkl. Rohrgraben herstellen; ca. 140 m Schmutzwasserkanal DN/OD 200 PP, inkl. Rohrgraben herstellen; ca. 14 St Kontrollschächte DN 400...600 PP, Tiefe bis 2,00 m; Nahwärmeversorgung ca. 175 m Nahwärmeleitung, inkl. Rohrgraben herstellen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 11/04/2023 Ende: 01/06/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.1.1) Der Nachweis umfasst: - die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitz - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
III.1.1.2) Nachweis zur Eignung: Die Eignung ist nachzuweisen durch - Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen E.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder - Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 Die Nachweise sind mit Angebotsabgabe vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, dann sind die seitens des AG geforderten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt gegebenenfalls auch für andere Unternehmen, auf die sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages beruft.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.2.1) Der Nachweis umfasst: - Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
III.1.2.2) Nachweis zur Eignung: Die Eignung ist nachzuweisen durch - Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen E.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder - Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 Die Nachweise sind mit Angebotsabgabe vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, dann sind die seitens des AG geforderten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt gegebenenfalls auch für andere Unternehmen, auf die sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages beruft.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3.1) Der Nachweis umfasst: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind - Angaben zu Arbeitskräften der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Nachweis Güteschutz Kanalbau AK 3 - Zertifikat über die Einweisung in die Verlegung des Nahwärme Rohrsystem-Herstellers
III.1.3.2) Nachweis zur Eignung: Die Eignung ist nachzuweisen durch - Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen E.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder - Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 - Erklärung über die im eigenen Betrieb zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte gem. Formblatt 237 - Nachweis Güteschutz Kanalbau AK 3 - Zertifikat über die Einweisung in die Verlegung des Nahwärme Rohrsystem-Herstellers Die Nachweise sind mit Angebotsabgabe vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, dann sind die seitens des AG geforderten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt gegebenenfalls auch für andere Unternehmen, auf die sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages beruft.
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Abgabe der Tariftreuerklärung und - Vorlage einer Tariftreuevereinbarung zwischen AN und NU (für den Fall, dass sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird) gem. Formblätter 5.1 - 5.4 - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation gem. Formblatt 124 (dies gilt ggf. auch für andere Unternehmen, auf die sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages beruft) - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellt gem. Formblatt 124 (dies gilt ggf. auch für andere Unternehmen, auf die sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages beruft)
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/02/2023 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/04/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/02/2023 Ortszeit: 11:00 Ort: es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Rückfragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 10.02.2023 an die vergabestelle zu richten (siehe Pkt. 1 Teilnahmebedingungen 212) Bekanntmachungs-ID: CXP9YN066H9
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169728 vom 18.01.2023 |