Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entsorgung von mineralhaltigen Abbruchabfällen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Forschungszentrum Jülich GmbH Team Dienstleistungen
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich

Ausführungsort

DE-52425 Jülich

Frist

17.02.2022

Beschreibung

a1) Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Dienstleistung-

Wilhelm-Johnen-Str.

52425 Jülich

Telefon 0 24 61/61-80 82

Fax 0 24 61/61-22 12

 

E-mail: a.muerkens@fz-juelich.de

Internet: www.fz-juelich.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E33477214 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer D30/42294850

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe x elektronisch x in Textform x mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel. x mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Wilhelm-Johnen-Str. , 52428 Jülich Art der Leistung: Entsorgung von mineralhaltigen Abbruchabfällen Umfang der Leistung: Entsorgung von Beton (AW 170101), Fliesen und Keramiken (AVV 170103), Bauschutt (AVV 170107), Baustoffe auf Gipsbasis (AVV 170802), Bodenaushub (AVV 170504) und Bodenaushub mit Verunreinigungen (AVV 170503) in verschiedenen Containern Anfall von Abfällen auf Betonbasis, ggf. mit Armierung bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen Jahresmenge: ca. 14 Tonnen Anfall von Abfällen auf Leichtbetonbasis bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen Jahresmenge: ca. 15,5 Tonnen Anfall von Abfällen mit Fliesen- und Keramiken bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen Jahresmenge: ca. 6 Tonnen Anfall von Abfallgemische auf Beton, Fliesen und Keramiken, ggf. mit Armierung bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen Jahresmenge: ca. 63 Tonnen Anfall von Abfällen auf Gipsbasis bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen Jahresmenge: ca. 5,5 Tonnen Anfall von Abfällen mit Bodenaushub bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen Jahresmenge: ca. 9 Tonnen Anfall von Abfällen mit verunreinigtem Bodenaushub bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen oder durch ausgelaufene Öle und Kraftstoffe, oder PAK-belastet Jahresmenge: ca. 12 Tonnen Anfall von Abfällen mit verunreinigtem Abbruchabfälle bei Sanierungs- und Umbauarbeiten auf den Baustellen PAK-belastet oder PCB Belastet verpackt in Big Bags. Jahresmenge: ca. 20 Tonnen für 2 Jahre mit der Option der Verlängerung für 2 x 1 Jahr

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: 01.04.2022 - 31.03.2024 mit der Option der Verlängerung um 2 x 1 Jahr

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E33477214 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 17.02.2022 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 21.03.2022

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: 21 Tage netto nach Leistungserbringung und Vorlage der Rechnung

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Bescheinigung, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Auskunft in Steuersachen), sowie der Beiträge zu gesetzlichen Sozialversicherung (Unbedenk- lichkeitsbescheinigung der Einzugstelle, mind. 2 Krankenkassen) und der Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß erfüllt hat (alle Nachweise max. 3 Monate alt). Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbare Auskunft, sofern der Bewerber keine natürli- che Person ist Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung des Unternehmens für die zu beauftragenden Leistungen über mindestens 3.000.000,00 EUR für Personenschäden und Sachschäden. Umsätze der letzten 3 Jahre Mitarbeiterzahl der letzten 3 Jahre gegliedert nach Unternehmenszweig und Berufsgruppen 2 Referenzen aus den letzten drei Jahren über eine vergleichbare Leistung ähnlicher Größenord- nung Bescheinigung über die Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschafts- gesetz oder EN ISO 14001 Genehmigung über die Zuverlässigkeitsüberprüfung Kategorie 1, gemäß der Atomrechtlichen ZuverlässigkeitsüberprüfungsVerordnung (AtZüV), für das eingesetzte Personal Existiert die Zuverlässigkeitsüberprüfung Kategorie 1, gemäß der Atomrechtlichen Zuverlässig- keitsüberprüfungs-Verordnung (AtZüV), für das eingesetzte Personal bei Abgabe des Angebotes nicht, verpflichtet sich der Auftragnehmer unverzüglich, diese nach Auftragserteilung zu erlangen und 5 Tage vor Einsatzbeginn vorzulegen. Für die Zuverlässigkeitsüberprüfung werden die persönlichen Angaben der Personen benötigt. Diese Zuverlässigkeitsüberprüfung wird durch das Forschungszentrum Jülich GmbH beantragt und ist für den Auftragnehmer kostenpflichtig (100,00 EUR/Person).

 

m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis (Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten): 100%

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 162506 vom 01.02.2022

...