Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entwicklung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landkreis Passau
Domplatz 11
94032 Passau

Ausführungsort

DE-94032 Passau

Frist

19.03.2012

Beschreibung

a) Landkreis Passau

Domplatz 11

94032 Passau

Telefon 08 51/3 97-4 40, Telefax 08 51/49 05 95-4 40

 

E-Mail: peter.ranzinger@landkreis-passau.de

 

b) Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A)

 

c) Art des Auftrags: Ausführung von Dienstleistungen

 

Umfang des Auftrags: Entwicklung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Passau mit den 37 beteiligten kreisangehörigen Städten und Gemeinden, mit den inhaltlichen Schwerpunkten fortschreibbare Energie- und CO2-Bilanzen, Potenzialerhebungen für erneuerbare Energien, Konzepte für die Öffentlichkeitsarbeit und Controlling, Einbindung der Akteure und Entwicklung von Maßnahmen zum Klimaschutz.

 

d) Aufteilung in Lose: nein

 

e) Ausführungsfrist: 12 Monate

 

Beginn der Ausführungsfrist: 1. Juni 2012 Ende der Ausführungsfrist: 31. Mai 2013

 

f) Form, in der Angebote einzureichen sind: Jedes Angebot

 

(in zweifacher Ausfertigung) muss sich in einem verschlossenen und deutlich gekennzeichneten und mit Ihrem Absender versehenen Umschlag, mit der Aufschrift Ausschreibungsunterlagen nicht öffnen , befinden. Eine elektronische Angebotsabgabe (auch per Telefax) ist ausgeschlossen.

 

g) Bezeichnung der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen bis zum 19. März 2012 angefordert werden können: Landratsamt Passau, Klimaschutz und Umweltberatung, Peter Ranzinger, Domplatz 11, 94032 Passau, Telefon 08 51/3 97-4 40 E-Mail: peter.ranzinger@landkreis-passau.de

 

h) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen wird kein Entgelt erhoben.

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 16. April 2012, 24 Uhr

 

j) Zahlungsbedingungen: Die Zahlung des Gesamtrechnungsbetrages erfolgt nach Abnahme der Dienstleistungen. Abschlagszahlungen nach Bearbeitungsfortschritt können vereinbart werden.

 

k) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15. Mai 2012

 

l) Die Auswahl der Angebote die für den Zuschlag (§ 18 VOL/A) in Betracht kommen, werden nur Bieter berücksichtigt, die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzen. Bei der Auswahl des Angebots werden überwiegend inhaltliche und organisatorische Kriterien herangezogen. Die Bewertungskriterien werden mit den Vergabeunterlagen versandt. Für die Prüfung der Angebote, insbesondere bezüglich der Kriterien für den Ausschluss von Angeboten, findet § 16 der VOL/A Anwendung. Passau, den 27. Februar 2012

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126712 vom 12.03.2012

...