Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entwicklung eines ökotoxikologischen Bewertungsansatzes für Böden

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

15.07.2015

Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 - 2488/2057

Fax:(0340)2104-2968

 

E-Mail: ufoplan@uba.de

 

2. Az.:Z6-91 007-2/77 FKZ 3715 73 200 0

 

3. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für

 

4. Leistungen - Teil A "Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen" (VOL/A)

 

5. Form der Angebote

 

Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung

 

UFOPLAN 3715 73 200 0, "Entwicklung eines ökotoxikologischen Bewertungsansatzes für Böden auf Basis der bioverfügbaren Fraktion von Schadstoffen und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Filter- und Puffereigenschaften von Böden" Im Rahmen des Forschungsprojekts soll geprüft werden, inwieweit die Ableitung von Vorsorgewerten im Bodenschutz für anorganische Schadstoffe (Schwermetalle) auf der Grundlage aktuell und potentiell bioverfügbarer Anteile an Schadstoffgehalten in Böden erfolgen kann. Ziel ist ein neuartiger und vollzugsrelevanter ökotoxikologischer Bewertungsansatz für Böden auf Basis der bioverfügbaren Fraktion von Schadstoffen unter Berücksichtigung bestimmter Bodeneigenschaften. Neben einer aktuellen Literaturauswertung ist ein experimenteller Teil vorgesehen, in dem zunächst vorhandene ökotoxikologische Wirkungsdaten evaluiert und ggf. neu gewonnen und bewertet werden sollen. Darauf aufbauend soll für ausgewählte Schwermetalle geprüft werden, ob und inwieweit die unterschiedlichen Puffereigenschaften von Böden die ökoxikologischen Wirkschwellen beeinflussen. Im Hinblick auf die Ableitung von Vorsorgewerten nach Bundes-Bodenschutz- und Altlasten-Verordnung (BBodschV) ist es das Ziel des Forschungsvorhabens, ein valides Ableitungskonzept für die bioverfügbaren Schadstoffanteile von Schwermetallen in unterschiedlichen Böden zu entwickeln.

 

7. Vertraglicher Erfüllungsort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

 

8. Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

9. Nebenangebote nicht zugelassen

 

10. Ausführungsfrist 35 Monate ab Auftragserteilung (Projektbeginn ab 01.09.2015)

 

11. Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfüauna. Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibunaen-zuwendunaen

 

12. Angebotsfrist 24.07.2015 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)

 

13. Bieterfragen bis spätestens 15.07.2015 per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibunaen-zuwendunaen unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.

 

14. Bindefrist 21.08.2015

 

15. Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B

 

16. Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 133565 vom 15.06.2015

...