Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entwicklung von Transaktionsverarbeitungssoftware und kundenspezifischer Software zur Erstellung einer Geodatenplattform zum Erfassen und pflegen von Hecken
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
AusführungsortDE-35043 Capelle
Frist20.01.2023
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a)Landkreis Marburg-Biedenkopf

Im Lichtenholz 60

35043 Marburg

 

E-Mail: mailto: Vergabestelle@ra-argyriadou.de

Internet: www.marburg-biedenkopf.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

c) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6E6E7X Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

d) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6E6E7X/documents

 

e) Art und Umfang der Leistung Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer je Los. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Erstellung einer quelloffenen webbasierten Geodatenplattform zum Erfassen und Pflegen von Hecken, die sowohl von dem Landkreis und den beteiligten Kommunen als auch von interessierten Verbänden, Bürgern und anderen betroffenen Personen genutzt werden kann. Die Ausführung für diese Tätigkeit wird in zwei Lose aufgeteilt: Los 1: Projektkoordination und Betreuung der Nutzenden Los 2: Entwicklung der Geodatenplattform Der Höchstwert der möglichen Einzelabrufe für Los1 beträgt 50.000 EUR ohne Umsatzsteuer. Der Höchstwert der möglichen Einzelabrufe für Los 2 beträgt 125.000 EUR ohne Umsatzsteuer. Es handelt sich um ein gefördertes Projekt. Die Bedingungen und Auflagen des Fördermittelgebers sind zwingend zu befolgen.

 

f) Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Marburg-Biedenkopf Postanschrift Im Lichtenholz 60 Ort 35043 Marburg

 

g) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 21.02.2023 Ende 31.12.2024

 

h) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen

 

i) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

j) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung Anzahl der Lose: 2 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Projektkoordination und Betreuung der Nutzenden Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Zwecks Ermittlung des Bedarfs und Bildung von Use Cases wird eine Rahmenvereinbarung für diese Dienstleistungen (EVB-IT Dienstvertrag) zur Koordination des Projekts und Durchführung von Workshops mit den betroffenen Nutzerkreisen geschlossen. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Entwicklung der Geodatenplattform Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Entwicklung einer webbasierten quelloffenen Geodatenplattform als agiles Entwicklungsprojekt nach Scrum. Die Geodatenplattform muss auf dem Geoportal des Auftraggebers, eine webbasierte Open Source GIS Plattform GBD WebSuite (Internet: gbd-websuite.de/), basieren. Etwaige Updates sind zu berücksichtigen. Die MVP-Plattform und ihre Fortentwicklungen werden für die Zeit der Entwicklung von der/dem Auftragnehmer*in betreut und zur Verfügung gestellt. Für das Bereitstellen der Erstplattform hat der/die Auftragnehmer*in vier Wochen ab Kick-Off Zeit. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Vergabeunterlagen. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

k) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Handelsregisterauszug, bei Abgabe des Angebots nicht älter als drei (3) Monate Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - 2. Unternehmensbeschreibung, insbesondere Darstellung von Leistungsspektrum und Kerngeschäft sowie Unternehmensorganisation. - 3. Angaben zum Jahresumsatz der letzten drei (3 ) Jahren über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich - 4. Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - 5. Nachunternehmer: Angabe über den geplanten Einsatz von Nachunternehmern und zu einer evtl. Eignungsleihe; im Fall der Eignungsleihe ist zusätzlich eine Nachunternehmer-Verpflichtungserklärung gem. Vordruck 3.2 abzugeben. - 6. Mitarbeiter: Angaben zur Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen insgesamt sowie im ausschreibungsrelevanten Bereich zum Ende des Geschäftsjahres umgerechnet auf Vollzeitkräfte - 7. Referenzen: Angaben zu früheren vergleichbaren Projekte und Referenzen des Bieters Mindestanforderungen: - Es sind mindestens drei (3) vergleichbare Referenzen zu nennen - der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht vor dem 01.12.2019 liegen - Die Referenzen müssen zum Nachweis vergleichbarer Leistungen geeignet sein. Vergleichbar sind die Leistungen, wenn sie kumuliert: bei Los 1 o Die Begleitung und Koordination von Agilen Projekten mit Bürgerbeteiligung bzw. mit Beteiligung mehrerer Nutzendengruppen betreffen o Verständnis für die Verwaltungstätigkeit und die kommunale Daseinsvorsorge zeigen und o Erfahrung in Digitalisierungsprojekten im kommunalen Bereich belegen bei Los 2: LKM-B01-2022-12: Heckenmanager VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung o Digitalisierungsprojekte im kommunalen Bereich, o mit Bezug auf georeferenzierte Daten und Geodatenbanken, o unter Verwendung agiler Entwicklungsmethoden und Open Source Software und o die Entwicklung einer webbasierten Plattform mit unterschiedlichen Nutzendenkreisen betreffen Sonstige - 7. Erklärung gemäß Verordnung EU 2022-576 - 8. Eigenerklärung zur Eignung (betr. Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB

 

l) Wesentliche Zahlungsbedingungen s. Vertrag

 

m) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 20.01.2023 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 31.03.2023

 

n) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6E6E7X

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169309 vom 21.12.2022