Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erarbeitung der Trassenvarianten mit den relativ geringsten Umweltbelastungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Wilhelm-Seipp-Str. 15
64521 Groß-Gerau

Ausführungsort

DE-64521 Groß-Gerau

Frist

19.03.2018

Beschreibung

1. Kreisverwaltung Groß-Gerau - Kommunales Vergabezentrum für Gemeinde Trebur

Wilhelm-Seipp-Str. 15

64521 Groß-Gerau

Telefon:+49 6152989397

Fax:+49 6152989615

 

E-Mail: kvz@kreisgg.de

Internet: www.kreis-gross-gerau.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Verkehrsanlagen, Leistungsphase 3-4.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 19.03.2018 23:59 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :

 

Planungsziel Durch die Gemeinde Trebur verlaufen zwei Landesstraßen. Dabei handelt es sich in Nord-Südrichtung um die L 3012 und in Ost-Westrichtung um die L 3040. Beide Straßen verlaufen im Zuge der Hauptstraße und der südlichen Rüsselsheimer Straße gemeinsam durch den zentralen Wohn- und Geschäftsbereich von Trebur. Aufgrund dieser Bedingungen wird das innerörtliche Hauptstraßennetz insbesondere auch vom Durchgangsverkehr sehr stark belastet mit negativen Auswirkungen für die Anwohner aber auch für die Attraktivität des Ortskerns allgemein. Die Gemeinde Trebur plant, die Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Hierzu soll eine leistungsfähige Umgehung im Osten der Gemeinde realisiert werden.

 

Aufgabenstellung Die Führung der Ortsumgehung Trebur wurde zunächst in fünf Trassenvarianten entworfen und untersucht. Die Erarbeitung der Trassenvarianten für die mit den relativ geringsten Umweltbelastungen verbundenen Linienführungen erfolgte in einem Rückkopplungsprozess hinsichtlich der straßentechnischen und ökologischen Belange. Aufgrund der 2010 in Kraft getretenen Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes und der aktuellen Rechtsprechung wurden die bisher erarbeiteten Unterlagen aktualisiert und ergänzt. Die Aktualisierung führte im Ergebnis zu einer Neubewertung der Alternativen-auswahl. Abgeleitet aus diesen Untersuchungen und der Neubewertung der Varianten wurde im Jahr 2011 auf Basis der Variante 2 eine optimierte Trassenvariante entwickelt. Sie sieht eine möglichst kurze direkte Querung des Vogelschutzgebietes Hessische Altneckarschlingen im Süden vor und strebt eine möglichst geringe Zerschneidung der Ackerflächen, u.a. auch mit Blick auf den Artenschutz, an. Im Rahmen einer Verkehrsuntersuchung aus dem Jahr 2006 wurden Prognosen für die Gemeinde Trebur berechnet, welche jedoch auf Zählwerten des Jahres 2000 / 2002 basierten und als Prognosehorizont das Jahr 2015 verwendet, so dass eine Fortschreibung dieser Prognose erforderlich war. Für einen Abweichungsantrag vom Regionalplan Südhessen wurde eine Fortschreibung der Verkehrsprognose vom Jahr 2015 auf das Jahr 2020 erstellt. Die Aktualisierung der Verkehrsuntersuchung erfolgt über eine reine Fortschreibung der Verkehrsprognose im Rahmen der Verkehrsmodellrechnung. Grundlage für die Verkehrsuntersuchungen am Prognosehorizont 2020 waren die im Rahmen der Untersuchung von 2006 definierten Planfälle mit großer und kleiner Lösung (insgesamt 6 Planfälle). Das Bearbeitungsprogramm der aktuellen Verkehrsuntersuchung beinhaltet eine Verkehrs-modellrechnung jeweils für den Gesamt-Kfz-Verkehr und den Schwerverkehr (> 2,8t): - Prognose-Nullfall 2020 - Planfall 1 und Untervariante Planfall 1.1. - Planfall 2 und Untervarianten Planfälle 2.1, 2.2. und 2.3 Planung der Entlastungsstraße Im Ergebnis der Linienfindung und unter Berücksichtigung der Gesamtabwägungen ist ein Korridor im Osten Treburs in Vorbereitung der Baurechtsschaffung im RE-Entwurf zu bearbeiten. Die von einer Ortsumgehung durchschnittenen landwirtschaftlichen Wegebeziehungen sind neu zu ordnen. Die Gegenüberstellung von herkömmlichen Knotenpunktformen zu einem Kreisverkehrsplatz ist durchzuführen. Die Querung des Schwarzbaches erfordert ein Brückenbauwerk. Die artenschutzrechtlichen Aspekte und die geschützten Biotope u.a. in Form von Streuobstwiesen sind zu beachten. Die schalltechnischen Aspekte und die Lage im Hochwasserschutzgebiet sowie Überschwemmungsgebiet sind bei der Planung zu berücksichtigen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ergänzende Gegenstände:

 

Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 64568 Trebur NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau

 

Zeitraum der Ausführung :. 1. Quartal 2018- 4. Quartal 2019.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Kreisverwaltung Groß-Gerau - Kommunales Vergabezentrum Straße:Wilhelm-Seipp-Str. 15 Stadt/Ort:64521 Groß-Gerau Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Frau Winter Telefon:+49 6152989397 Fax:+49 6152989615 E-Mail: kvz@kreisgg.de digitale Adresse(URL):Internet: www.kreis-gross-gerau.de.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung: Stadt/Ort:00000 Telefon:+49 6152989397 digitale Adresse(URL):lInternet: www.kreis-gross-gerau.de.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 143198 vom 12.03.2018

...