Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erarbeitung eines Biodiversitätskonzepts

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bezirksverband Pfalz Referat 11 Kämmerei, Finanzen, Kasse und Controlling
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern

Ausführungsort

DE-67655 Kaiserslautern

Frist

24.06.2024

Beschreibung

a) Bezirksverband Pfalz

Referat 11

Bismarckstr. 17

67655 Kaiserslautern

Telefon +49 63136470

 

E-Mail: vergabestelle@bv-pfalz.de

Internet: www.bv-pfalz.de

 

Zuschlag erteilende Stelle Bezeichnung Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Kontaktstelle Geschäftsstelle Pfälzerwald Postanschrift Franz-Hartmann-Straße 9 Ort 67466 Lambrecht

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YY0YBYY Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YY0YBYY/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erarbeitung eines Biodiversitätskonzepts auf der Basis verschiedener Unterlagen (siehe Anlage 1 der Ausschreibungsunterlagen) für das Biosphärenreservat Pfälzerwald. Das Konzept soll: - Unter anderem auf dem UNESCO MAB Programm basieren. - Mögliche Schwerpunkte im Arbeitsbereich des Arten- und Biotopschutzes aufzeigen und konkrete Maßnahmen, die von Seiten der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald umgesetzt werden können, ableiten. - Unter Einbindung der im Gebiet des Biosphärenreservats aktiven Akteur*innen konzipiert werden (Naturschutzakteur*innen, französische Partner*innen des Naturparks Nordvogesen und Kommunen). Haupterfüllungsort Bezeichnung Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Postanschrift Franz-Hartmann-Straße 9 Ort 67466 Lambrecht

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Durchführung von Position 1 soll zeitnah nach dem Angebotszuschlag durchgeführt werden. Der Zuschlag kann voraussichtlich ca. Mitte Juli 2024 erfolgen. Alle Positionen sollen bis Mitte 2025 abgeschlossen werden. Die Ergebnisse aus den Positionen 2-4 sollen sich im Biodiversitätskonzept widerspiegeln. Vor der finalen Abgabe des Endberichts sollen regelmäßig Textentwürfe vorgelegt und mit der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald abgestimmt werden. Außerdem sollen regelmäßige Rücksprachen mit der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald geführt werden. Bis zum 31.05.2024 soll das Biodiversitätskonzept unter Berücksichtigung der Inhalte von Pos. 1 bis Pos. 4 vorliegen. Änderungen im Zeitplan bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers.

 

d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Bescheinigung bezüglich der Eintragung in ein Berufsregister Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen ggf. nachgefordert werden und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden müssen. Dies gilt ebenso für die Unterlagen etwaiger Nachunternehmer. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zunächst genügt als Nachweis der Eignung, die Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder das Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung oder die EEE - Einheitliche Europäische Eigenerklärung Für den Fall, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, werden folgende Nachweise angefordert: - Drei Referenznachweise der letzten 5 Jahre mit folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der Ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum. Als vergleichbar gelten Referenzen für die Erstellung von Naturschutzkonzepten und - plänen (bsp. Für FFH-Flächen, für Naturschutzgebiete, Großschutzgebiete (Biosphärenreservate, Nationalparke, Naturparke), naturschutzfachliche Planungen, wie z. B. Pflege- und Entwicklungspläne) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. - Eintragung in das Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer) - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen ggf. innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden müssen. Dies gilt ebenso für die Unterlagen etwaiger Nachunternehmer. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bitten wir Sie um Nennung des eingesetzten Teams. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, für die verschiedenen Naturräume im Biosphärenreservat Pfälzerwald einzuschätzen, welche Maßnahmen im Bereich Biodiversität hier sinnvoll umgesetzt werden können: Bearbeiter*innen sollten eine Qualifikation im Bereich Naturschutz (bsp. Studium Naturschutz, -wissenschaften, Biologie) oder vergleichbar nachweisen.

 

h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.06.2024 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 24.07.2024

 

i) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP6YY0YBYY

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 179678 vom 25.06.2024

...