Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erarbeitung eines Geohydraulischen Modells

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Inselstr. 24
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03046 Cottbus

Frist

26.10.2018

Beschreibung

a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg

Inselstraße 26

Cottbus

Telefon 0355 48 640 563

Fax 0355 48 640 510

 

E-Mail: grit.steinbach@lbgr.brandenburg.de

 

b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY3D4GG/ documents

 

d) Art und Umfang der Leistung Für den Großraum Mühlberg ist eine gesamtheitliche Betrachtung und Bewertung der bergbaulichen Entwicklung infolge des Abbaus von Elbekiesen und deren Auswirkung auf das Grundwasser vorzunehmen. Dazu ist ein geohydraulisches Grundwasser-Strömungsmodell zu entwickeln, mit dem fachlich fundierte Aussagen jeweils für die einzelnen aktiven und geplanten Abbaue sowie zu deren Summenwirkung mit zeitlichem Bezug auf die Grundwasserstandsentwicklung getroffen werden können. Dabei geht es insbes. um die Bewertung der maximal möglichen und der nachbergbaulichen Auswirkung auf das Grundwasser im umliegenden Territorium.

 

e) Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Postanschrift Inselstraße 26 Ort 03046 Cottbus

 

f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Leistungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Leistungsende: 28.06.2019

 

g) Zuschlagskriterien Keine Auswahl

 

h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

i) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

j) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- der Handelsregister - Nachweis der beruflichen Qualifikation des einzusetzenden Personals

 

k) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Kopie eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 3 Monate) aus dem Bundeszentralregister Hinweis-für den Auszug aus dem Bundeszentralregister gilt: gewerbliche Unternehmen reichen bitte einen GZR-Auszug ein und Unternehmen, welche eine freiberufliche Selbstständigkeit ausüben, reichen bitte einen Auszug aus dem Bundeszentralregister ein, hier ein Behördenführungszeugnis (Belegart O bzw. OG) - Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder bei auswärtigen Bietern einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt - Die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist, oder er sich in Liquidation befindet. - Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal mit einem Bußgeld von mindestens 2 500 Euro wegen Verstoßes gegen durch das Arbeitnehmer-Entsendegesetz geschützte Pflichten belegt wurden. - Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. - Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe für alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft. - Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (siehe Ziffer 7.3 der Bewerbungsbedingungen). - der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Abschluss für den Fall der Beauftragung genügt. - Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die drei letzten Geschäftsjahre. Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen. Die Nachweise können durch Präqualifizierung nach ULV, PQ-VOL oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.

 

l) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Eine Liste der Referenzen bezüglich bisheriger hydrogeologischer Bearbeitung im norddeutschen Tiefland (insbes. Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern) hinsichtlich geohydraulischer Grundwassermodellierungen mit der Angabe des Wertes, der Leistungszeit und der Auskunftsperson beim Auftraggeber oder (nur bei privaten Auftraggebern) dessen schriftliche Bestätigung. - Vorlage eines Konzeptes zur vorgesehenen Modellumsetzung, wie Modellgebietsgröße, Randbedingungen, Diskretisierung - An Hand des Leistungsverzeichnisses ist ein Zeitplan für die einzelnen Arbeitsschritte mit zu erstellen. Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern muss den Anforderungen durch die Beteiligten insgesamt genügt werden. Die Nachweise können durch Präqualifizierung nach ULV, PQ-VOL oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.

 

m) Sonstige Mindestentgeltanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - rechtsverbindlich unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz Hinweis: Ab 01.01.2019 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 9,19 EUR. Zu diesem Zeitpunkt wird dann vom LBGR die neue Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz abgefragt.

 

n) Wesentliche Zahlungsbedingungen Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß den zusätzlichen Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVBBbg)

 

o) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 26.10.2018 um 13:00 Uhr

 

p) Bindefrist des Angebots 16.11.2018

 

q) Zusätzliche Angaben Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben dem Auftraggeber mit dem Angebot ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung zu übergeben, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und das alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Die geforderten Nachweise sind mit Angebotsabgabe für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY3D4GG

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 146838 vom 11.10.2018

...