Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erarbeitung eines Landschaftspflegerischer Begleitplans (LBP), einer FFH-Verträglichkeitsstudie und einen Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

WWF Deutschland
Reinhardstr. 14
10117 Berlin

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

09.06.2011

Beschreibung

1. WWF Deutschland

Reinhardstr. 14

10117 Berlin

 

2. Vergabe: Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach § 12 VOL/A (Ausgabe 2009)

 

3. Form der Teilnahmeanträge: schriftlich in deutscher Sprache

 

4. Art und Umfang der Leistung: Erarbeitung Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), FFH-Verträglichkeitsstudie und Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für das LIFE+-Projekt "Elbauen bei Vockerode"

 

5. Ort der Ausführung: Abgabe der Angebote: siehe 9.

 

6. Vergabe: Gesamtleistung

 

7. Nebenangebote: zugelassen

 

8. Ausführungsfrist: bis 30.04.2012

 

9. Teilnahmeanträge: nur schriftlich - WWF Deutschland, LIFE+ Projektbüro

"Elbauen bei Vockerode", Friedensplatz 8, 06844 Dessau-Roßlau, Tel. 0340

2168725, Fax 0340 2168720

 

10. Teilnahmefrist: bis 09.06.2011, 14.00 Uhr

 

11. Ablauf der Angebotsfrist: 27.06.2011, 14.00 Uhr. Die Abgabe des Angebots hat schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit dem Zusatz "Angebot Naturschutzfachplanungen für EU-LIFE+" zu erfolgen.

 

12. Zuschlagsfrist: 27.07.2011, 24.00 Uhr

 

13. Sicherheiten: keine

 

14. Zahlungsbedingungen: gem. Vergabeunterlagen

 

15. Teilnahmebedingungen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung eine detaillierte Darstellung des Unternehmens für die ausgeschriebene Leistung mit Auflistung der wesentlichen, vom Bieter in den letzten fünf Jahren für ausgeführte, vergleichbare Arbeiten auf dem Gebiet des vorliegenden Auftrages mit Angaben der Art der ausgeführten Arbeiten (einschließlich der Auftrag gebenden Einrichtung, Adresse sowie Ansprechpartner mit Tel. und E-Mail), gebietsangewandten Mitteln, des Wertes der Aufträge und der fachlichen Umsetzung darzustellen, die eine Bewertung des Umfangs der Erfahrungen bei der Erarbeitung von Naturschutzfachplanungen in Naturschutzgroßprojekten an der mittleren Elbe; bei der naturschutzfachlichen Bearbeitung von Flora-Fauna- Habitat-Gebieten, bei denen es sich gleichzeitig um Europäische Vogelschutzgebiete handelt; bei der naturschutzfachlichen Bearbeitung von Landschaften des UNESCO-Weltkulturerbes zulassen. Die Qualifikation der Spezialisten ist nachvollziehbar zu belegen und die Erfahrungen der ausgeschriebenen Leistungen Bearbeiter konkret anzugeben. Fehlende Nachweise oder Nichterfüllung der Kriterien führen zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren.

 

16. Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung und Bewertung der unter Pkt. 15 genannten Kriterien auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Bieter unterliegen mit Abgabe ihres Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19, VOL/A 2009.

 

17. Sonstige Angaben: Für die Vergleichbarkeit der Angebote ist die Kalkulation auf der Grundlage der Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure (HOAI 2009) vorzunehmen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125562 vom 28.05.2011

...