Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erarbeitung und Bewertung internationaler Konzepte zur integrierten Gesamtbewertung mariner Ökosysteme

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Auftraggeber

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

29.11.2010

Beschreibung

1. Name und Anschrift der Vergabestelle: Umweltbundesamt, Referat Z 6, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: (0340) 2103 3110,

Fax: (0340) 2104 3110, Gz.: Z 6 – 25105/440, FKZ 363 01 331

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)

 

3. Form der Angebote: Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen.

Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.

 

4. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Gutachten "Erarbeitung einer Zusammenstellung und Bewertung internationaler Konzepte zur integrierten Gesamtbewertung mariner Ökosysteme“

Die 2008 in Kraft getretene Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL, 2008/56/EG) fordert einen guten Zustand der Meeresumwelt bis zum Jahr 2020 zu erreichen und/oder zu bewahren. Der Ökosystemansatz der MSRL erfordert eine ganzheitliche Betrachtungsweise, d.h. für die Definition des guten Umweltzustands sind sowohl die Wirkungen der einzelnen menschlichen Nutzungen als auch ihre kumulativen und synergetischen Wirkungen auf die biologischen Qualitätskomponenten mariner Ökosysteme zu berücksichtigen. Der Zustand der Meeresumwelt ist deshalb mit Hilfe eines integrierten Ansatzes zu bewerten. Die verschiedenen Modelle und Vorgehensweisen für eine integrierte Bewertung aquatischer Ökosysteme sollen anhand einer Literaturstudie zusammengestellt und im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für die MSRL evaluiert werden. Basierend auf Experteninterviews soll aufgezeigt werden, wo integrierte Bewertungsansätze bereits in der Praxis verwendet werden, wie sie aufgebaut sind und ob sie sich bewährt haben. Es gilt auch zu prüfen, inwieweit sich der Bewertungsansatz der Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG) auf die MSRL übertragen lässt.

Ort der Leistungserbringung: Dessau-Roßlau

 

5. Losaufteilung: Die Gesamtleistung bildet ein Los.

Nebenangebote zugelassen

 

6. Ausführungsfrist: 3 Monate ab Auftragserteilung

 

7. Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen können bei der ausschreibenden Stelle schriftlich angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbstständigen download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.htm

 

8. Angebotsfrist: 29.11.2010, 12 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt)

Bindefrist 23.12.2010

 

9. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B

 

10. Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters:

a) Darlegung des Firmen-/Institutsprofils;

b) Wissenschaftlicher Hintergrund des Bieters, nachzuweisen durch Universitätsabschluss sowie drei wissenschaftliche Veröffentlichungen in den letzten 6 Jahren;

c) Arbeitserfahrungen auf dem Gebiet der marinen Biologie und der Umweltpolitik, nachzuweisen durch Arbeitszeugnisse und drei vom Bieter durchgeführte Studien / Gutachten;

d) Erfahrungen im Bereich integrierter Ökosystembewertung und Kenntnis der Wasserrahmenrichtlinie und/oder der Meeresstrategierahmenrichtlinie, nachzuweisen durch mind. eine Studie oder mind. eine Veröffentlichung;

e) Fließende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse, nachzuweisen durch Sprachzeugnisse sowie eine englische Zusammenfassung des Angebotes.

f) Detaillierte Darstellung des Umsetzungskonzeptes/Lösungsweges

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 124852 vom 11.11.2010

...