Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erarbeitung von Managementplänen (MaP) für Natura-2000-Gebiete; Untersuchungen, Bewertungen und Planungen der Gebietsbeschreibung, Nutzungs- und Eigentumssituation, Ersterfassung von Lebensraumtypen (LRT)

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (LfUG)
PF 800132
01101 Dresden

Ausführungsort

DE-01101 Dresden

Frist

13.03.2008

Beschreibung

a) Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie; ausschreibende und den Zuschlag erteilende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (LfUG), PF 800132, 01101 Dresden

 

b) Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Erarbeitung von Managementplänen (MaP) für Natura-2000-Gebiete gemäß den Vorgaben des LfUG; dabei insbesondere Durchführung der folgenden Untersuchungen, Bewertungen und Planungen: Gebietsbeschreibung, Nutzungs- und Eigentumssituation; Ersterfassung von Lebensraumtypen (LRT) und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL, ggf. Erfassung von Arten der Vogelschutz-RL; gebietsspezifische Beschreibung des günstigen Erhaltungszustandes für die LRT und Arten; Bewertung des Erhaltungszustands der LRT und Arten sowie Darstellung der Gefährdungen und Beeinträchtigungen; Planung von Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen; Umsetzung (v. a. Abstimmung der Maßnahmenvorschläge mit den bestehenden Nutzungsansprüchen) bzw. Monitoring von Lebensraumtypen im Rahmen der Umsetzung der EU-FFH-Richtlinie für den Freistaat 00000 Sachsen für verschiedene Gebietskomplexe nach Vorgaben des LfUG. Der konkrete Umfang der Leistungen kann den Muster-Leistungsbeschreibungen entnommen werden, die bei der unter f) genannten Adresse angefordert werden können. Die Versendung erfolgt als PDF-Dokument per E-Mail; Zuschlagskriterien: sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen

 

d) Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen.

 

e) Ausführungsfrist: unterschiedlich, ab Auftragserteilung zwischen 1 und 3 Jahren, Auftragserteilungen erfolgen voraussichtlich in mehreren Tranchen ab Frühjahr 2008 in Form einzelner Werkverträge

 

f) Termin und Anschrift für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: bis 13.03.2008 bei der unter a) genannten Stelle, Herr Ihl, Ref. 42, E-Mail: andreas.ihl@smul.sachsen.de, Fax: (03731) 22918. Die Verdingungsunterlagen werden als PDF-Dokumente per E-Mail versandt.

 

g) Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit; Nachweise zur organisatorischen und technischen Leistungsfähigkeit sowie personenbezogene Nachweise zur allgemeinen und auftragsspezifischen fachlichen Eignung. Details sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. Sollten dem LfUG aus dem 2006 durchgeführten Teilnahmewettbewerb zur Erarbeitung von MaP bereits Unterlagen vorliegen, müssen diese nicht erneut eingereicht werden, sofern die gemachten Aussagen noch gültig sind. Auf nicht erneut eingereichte Unterlagen, die jedoch im Rahmen des Verfahrens berücksichtigt werden sollen, ist eindeutig Bezug zu nehmen.

 

h) nicht berücksichtigte Bewerber: Eine gesonderte Benachrichtigung erfolgt nicht. Die Nutzung der Bewerberkreiserkundung erfolgt entsprechend der Mittelbereitstellung durch das SMUL, max. 10 Bewerber erhalten zum gegebenen Zeitpunkt die gebietskonkrete Leistungsbeschreibung mit Terminen und detailliertem Leistungsumfang. Der Auftraggeber behält sich die beschränkte Auswahl der Bewerber vor, es besteht kein Rechtsanspruch auf Beteiligung.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121674 vom 04.03.2008

...