Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erbringung einer Vorplanung und Machbarkeitsstudie

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Amt Falkenberg-Höhe
Karl-Marx-Straße 2
16259 Falkenberg

Ausführungsort

DE-16259 Bad Freienwalde

Frist

29.03.2023

Beschreibung

1. a) Amt Falkenberg-Höhe

Karl-Marx-Straße 2

16259 Falkenberg

Telefon 033458-64614

Fax 033458-64624

 

E-Mail: bauamt@amt-fahoe.de

Internet: www.amt-fahoe.de

 

b) Den Zuschlag erteilende Stelle wie unter a)

 

c) Stelle bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind wie unter a) Die Abgabe elektronische Teilnahmeanträge unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6T659N ist zugelassen.

 

2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO

 

3. Form, in der Teilnahmeanträge einzureichen sind - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform

 

4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:

 

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

 

a) Art und Umfang der Leistung: Das Amt Falkenberg-Höhe beabsichtigt in Kooperation mit der Stadt Bad Freienwalde (Oder) und dem Land Brandenburg den Bau eines Radweges zwischen den Ortsteil Falkenberg/Mark und der Stadt Bad Freienwalde (Oder). Aufgrund der gemeindeübergreifenden Gesamtmaßnahme ist eine Kostenzuordnung zum jeweiligen Kostenträger nötig (Land Brandenburg, Amt, Stadt). Es ist eine Vorplanung und Machbarkeitsstudie für 4 mögliche Varianten vorhanden. Favorisiert wird die Variante 4 mit geschätzten Baukosten von ca. 2,037 Mio. EUR und einer Gesamtlänge von 4.641 m und einer Ausbaubreite von 2,50 m. Es ist mind. 1 Durchlass zu planen. HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung national 04-17 Seite 1 Zu vergeben sind folgende Leistungen: 1. Planungsleistungen nach § 47 HOAI 2021; LP 1 bis 6 2. Erstellung eines landschaftspflegerischen Begleitplans § 26 HOAI; LP 1 bis 4; Honorarzone II, Mittelsatz einschl. Angebote für besondere Leistungen: - Faunistische Erfassung - Artenschutzbeitrag - FFH Verträglichkeitsprüfung Größe des Gebietes ca. 24 ha bei 50 m Korridor 3. Baugrunduntersuchung 4. Vermessung

 

b) Ort der Leistungserbringung: Hauptleistungsort: Amt Falkenberg-Höhe und Stadt Bad Freienwalde, 16259 Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Gemeinde Falkenberg und Stadt Bad Freienwalde (Oder)

 

6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote werden nicht zugelassen

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Nach Beauftragung LP 1: 3 Wochen LP 2: 2 Monate LP 3: 3 Monate LP 4: parallel zu LP 3 + 1 Monat Nach Genehmigung: LP 5: 2 Monate LP 6: 1 Monat Laufzeit bzw. Dauer: Keine Angabe

 

9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

 

a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6T659N/documents

 

b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

 

10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:

 

a) Teilnahmefrist: 29.03.2023 23:59 Uhr

 

11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:

 

12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:

 

13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: - Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister - Nachweis der Eintragung ins Handelsregister bzw. Beibringung eines vergleichbaren Nachweises zur Rechtsform des Bieters/der HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung national 04-17 Seite 2 Bietergemeinschaft. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eigenerklärungen: - über den Gesamtumsatz (netto) in den letzten drei Geschäftsjahren - darüber, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist oder sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet - Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft eingehalten wurden - Haftpflichtversicherungsnachweis Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Nachweis der fachlichen Eignung: - Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter - technische Ausstattung Referenzen (Benennung und Beschreibung, mind. 3) Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, davon Referenzen für das Büro und Referenzen für den/die vorgesehenen Bearbeiter Sonstige: Benennung möglicher Nachunternehmer ist erforderlich. Es sind Aussagen zur Verfügbarkeit und zeitlichen Umsetzung nötig. Die Angebotsfrist (§ 12 Abs. 6 UVgO) wird innerhalb einer Woche nach der letzten Verhandlung bekannt gegeben. Diese beträgt dann 2 Wochen. Der Auftraggeber behält sich vor, nur einen oder mehrere Bewerber einzuladen.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Kriterium Gewicht Wirtschaftlichkeit (Preis) 60 Leistungsfähigkeit 30 Umfang der Referenzen 10 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien siehe Wertungs- und Zuschlagskriterien Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6T659N

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 170801 vom 13.03.2023

...